IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)
IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)

IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)

Offenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die städtische IT-Infrastruktur und unterstütze bei IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte IT-Administratoren, die einen Unterschied machen wollen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bürger*innen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren:

  • Du bist verantwortlich für die Administration und Unterhaltung der städtischen IT/TK-Infrastruktur (z. B. Arbeitsplätze, Anwendungen, Server, Speicher, Netzwerk, Telefonie).
  • Du unterstützt und setzt IT-Projekte um, z. B. wirkst Du an der Einführung eines MDM (Mobile Device Management) mit.
  • Du unterstützt unsere städtischen Mitarbeiter*innen durch Deine Mitarbeit im Benutzersupport (Hotline).

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du:

  • ein abgeschlossenes Informatik-Studium (BA/FH) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung hast.
  • mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration und der Projektarbeit hast sowie idealerweise über Kenntnisse in der Verwaltung mobiler Endgeräte verfügst.
  • fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit Microsoft- und Citrix-Produkten hast.
  • die Fähigkeit besitzt, Lösungen und Systeme klar zu dokumentieren.
  • selbstständig, strukturiert und teamorientiert arbeitest.
  • kommunikationsstark sowie konfliktfähig bist und kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst.

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD bis Entgeltgruppe 11 (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.000 und 5.900 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Vanessa Streicher aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2542.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Bo

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen IT-Administratoren*Innen nicht nur ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von 63.000 Bürger*innen beizutragen. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem erwartet Dich ein kollegiales Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und ein unterstützendes Miteinander legt.
B

Kontaktperson:

Bo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Offenburg und ihre IT-Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Stadt kennst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und Projektarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch Benutzersupport umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Themen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)

Informatikkenntnisse
IT-Administration
Projektmanagement
Benutzersupport
Mobile Device Management (MDM)
Microsoft-Produkte
Citrix-Produkte
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Administrator*in. Erkläre, warum du bei der Stadt Offenburg arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration sowie deine Kenntnisse in der Projektarbeit. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft- und Citrix-Produkten belegen.

Dokumentation und Kommunikation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Fähigkeit besitzt, Lösungen und Systeme klar zu dokumentieren. Erwähne auch deine Kommunikationsstärke und wie du im Benutzersupport agierst, um den städtischen Mitarbeiter*innen zu helfen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht und deine Bereitschaft signalisiert, Teil des Teams zu werden. Lade die Personalabteilung ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Administrators technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Microsoft- und Citrix-Produkten sowie zur IT-Administration vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst Du oft mit städtischen Mitarbeiter*innen kommunizieren müssen. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie Du in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Hebe Deine Projektmanagement-Erfahrungen hervor

Da Du an IT-Projekten mitwirken wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Erfahrungen im Projektmanagement teilst. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen Du erfolgreich Projekte umgesetzt hast, und erläutere Deine Rolle dabei.

Sei bereit, Deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren

In einem Interview könnte man Dir hypothetische Szenarien präsentieren, um Deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Denke an Situationen, in denen Du technische Probleme gelöst hast, und beschreibe den Prozess, den Du dabei verfolgt hast.

IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)
Bo
B
  • IT-Administrator*in für unsere IT-Abteilung (m/w/d)

    Offenburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    Bo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>