Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst eigenverantwortlich juristische Aufgaben und bearbeitest Akten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Anwaltskanzlei für medizinisches Recht in Stuttgart und München.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, mobiles Arbeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und legendäre Weihnachtsfeiern.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, wertschätzende Kommunikation und gute Karriereaussichten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per E-Mail an Frau Reinhardt!
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Vollzeit
Abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Karriereaussichten! Jedes Jahr suchen wir Auszubildende (m/w/d), die möglichst schnell Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten wollen. Dabei unterstützen wir Dich bei der Einarbeitung in die juristischen Themen. Du hast einen persönlichen Ansprechpartner, der Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Regelmäßig setzt sich zudem einer unserer Anwälte mit Dir zusammen, um Fragen zu beantworten. Wir haben regelmäßig mehrere Auszubildende, so dass ihr Euch untereinander gut austauschen könnt. Jeder Auszubildende soll möglichst ein eigenständiges Projekt übernehmen, bei dem er oder sie ihre Ideen einbringen und erste Erfahrungen sammeln kann. Wir wollen Dich nach Deiner Ausbildung übernehmen.
Wer wir sind: Wir sind eine medizinrechtliche Anwaltskanzlei für medizinische Leistungserbringer mit Standorten in Stuttgart und München. Derzeit beschäftigen wir rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 9 Anwältinnen und Anwälte.
Unsere Ausbildung beinhaltet:
- Strukturierter Ausbildungsplan mit fester Ansprechpartnerin in der Kanzlei
- Regelmäßiger kanzleiinterner Unterricht (über die Berufsschule hinaus) und ein Eingewöhnungsseminar (zu Beginn der Ausbildung)
- Umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit einer/eines Rechtsanwaltsfachangestellten
- Eigenverantwortliche und fristgemäße Bearbeitung streitiger und unstreitiger Fälle, dazu gehören Klageentwürfe, Kostenfestsetzungsanträge, Abrechnungen sowie die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.
- Digitale Bearbeitung von Akten, kein Diktat
- So weit möglich selbständige Überwachung von Fristen
- Erledigung der fall- und auftragsbezogenen Kommunikation mit allen Kommunikationsmitteln
- Einblicke in alle anderen Abteilungen unserer Kanzlei wie Buchhaltung, IT-Abteilung, etc.
- Selbständiger Kontakt zu Mandanten/Kunden, wie auch zu Patienten und anderen Geschäftspartnern
Das erwartet Dich:
- Arbeitszeit auf Vertrauensbasis, Homeoffice möglich
- Jeder Mitarbeiter erhält einen Arbeitsplatz für mobiles Arbeiten (inklusive eigenem Laptop)
- Sehr attraktive, neue und gut erreichbare Büroräume in Stuttgart-Fasanenhof
- Offene und von Wertschätzung geprägte Kommunikation aller Mitarbeiter
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen (z. B. steuerfreier Tankgutschein im Wert von 50 €, Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten)
- Legendäre Weihnachtsfeiern, jährliche Betriebsausflüge (z. B. nach Amsterdam, Köln, Frankfurt)
- Selbstständiges Arbeiten
- Teilnahme an interessanten Projekten
Gehalt: 1. Lehrjahr: 1.000,00 €, 2. Lehrjahr: 1.150,00 €, 3. Lehrjahr: 1.250,00 € (entsprechend den Empfehlungen der Rechtsanwaltskammer) sowie ein 13. Gehalt
Das wünschen wir uns von Dir:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung mit guten Karriereaussichten hast, dann bewirb Dich einfach und unkompliziert bei uns! Schreibe dazu eine E-Mail mit Lebenslauf an Frau Reinhardt. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Tätigkeiten hast, die auf dich zukommen werden, wie z.B. die Bearbeitung von Klageentwürfen oder die Kommunikation mit Mandanten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem juristischen Bereich beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und die Kanzlei zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du dich mit anderen Bewerbern austauschst oder während des Vorstellungsgesprächs, betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und offene Kommunikation sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die medizinrechtliche Anwaltskanzlei informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine sehr guten Deutschkenntnisse und Deine Kommunikationsfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein.
E-Mail-Bewerbung: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an Frau Reinhardt. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben) im Anhang sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Stuttgart vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Kanzlei und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass Du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, die Du übernehmen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Kanzlei.
✨Sei authentisch
Sei Du selbst und zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r). Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Dich von anderen Bewerbern abheben.