Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte innovative CAD/CAGD Software für 3D-Design im Automobilbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem führenden Unternehmen der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, an cutting-edge Technologien zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie C++ Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten in VR/AR und geometrischen Algorithmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Hannover suchen wir einen C++ Software-Entwickler (w/m/d) für CAD/CAGD zur Wartung und Weiterentwicklung unserer Software zum computergestützten Entwurf, die auf Bézier und B-Spline Kurven und Flächen basiert. Unser Team von Spezialistinnen und Spezialisten entwickelt die marktführende Class A/Strak-Software zur Konstruktion qualitativ hochwertigster 3D-Designflächen im Automobilbau. Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben und ein nettes Team mit großem Zusammenhalt.
Dein Verantwortungsbereich
- Entwurf, Entwicklung und Wartung geometrischer Modellier- und Analysewerkzeuge der CATIA Softwareprodukte ICEM Surf, ICEM Shape Design und ICEM Design Experience
- Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen: geometrische Algorithmen, User Experience, Visualisierung, immersive Werkzeuge (VR / AR) und vieles mehr
- Verbesserung von Robustheit, Berechenbarkeit und/oder Effizienz komplexer Geometrie-Software
- Umsetzung von Kundenwünschen sowie Fehlerbehebung
- Konzeptentwicklung, Umsetzung und interne Dokumentation von Softwarekomponenten
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Physik oder Ingenieurwissenschaften
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Bézier- und B-Spline-Mathematik, geometrische und topologische Datenstrukturen und Algorithmen, Visualisierung, VR/AR, Computergrafik
- Erfahrung in C++ Softwareentwicklung und Projektmanagement
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift und sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Dir
- Ein internationales und familiäres Arbeitsumfeld in einem großen Konzern
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeitsmodell, ausgewogene Work-Life Balance, 30 Tage Urlaub sowie ein umfangreiches Benefits Package
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Diverse Weiterbildungs- und Karriereentwicklungsprogramme
C++ Software-Entwickler für CAD/CAGD (m/w/d) Arbeitgeber: 3Dimensions Service GmbH
Kontaktperson:
3Dimensions Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Software-Entwickler für CAD/CAGD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der CAD/CAGD-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C++ Softwareentwicklung und speziell im Bereich CAD/CAGD. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und anwenden kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++ Programmierung und zu geometrischen Algorithmen übst. Das Verständnis von Bézier- und B-Spline-Kurven wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für CAD/CAGD durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Software-Entwickler für CAD/CAGD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der C++ Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in Bézier- und B-Spline-Mathematik. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Wartung und Weiterentwicklung der CAD/CAGD Software beitragen können.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position als C++ Software-Entwickler interessierst und wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Füge relevante technische Fähigkeiten und Tools hinzu, die du beherrschst, insbesondere im Bereich geometrische Algorithmen, Visualisierung und VR/AR. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Da fließendes Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du beide Sprachen korrekt und präzise verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3Dimensions Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der C++ Softwareentwicklung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung zeigen.
✨Vertrautheit mit CAD/CAGD zeigen
Informiere dich über CAD/CAGD-Technologien und deren Anwendung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Mathematische Grundlagen hervorheben
Da das Unternehmen Kenntnisse in Bézier- und B-Spline-Mathematik sucht, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten und dein Verständnis dieser Konzepte betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein nettes Team mit großem Zusammenhalt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.