Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen und Trainingsmaterialien für Servicemitarbeiter.
- Arbeitgeber: Leica Microsystems ist ein führendes Unternehmen in der Mikroskopie mit über 170 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das die Zukunft der Mikroskopie gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich und Erfahrung in technischer Dokumentation sowie Trainingserstellung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Mannheim oder Wetzlar; internationale Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 170 Jahren gestaltet Leica Microsystems mit bahnbrechenden optischen und digitalen Lösungen die Zukunft der Mikroskopie mit. Als ein global führendes Unternehmen setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung, um unsere Kunden zu begeistern und die beste Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit sind der Kern unserer Kultur und die Grundlage unseres Erfolgs. Möchten Sie Teil eines Unternehmens sein, dessen Produkte in der Spitzenforschung auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen? Werden Sie Teil von Leica Microsystems und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für brillante Lösungen und Erkenntnisse.
Leica Microsystems ist eines der 10 Life Sciences-Unternehmen von Danaher. Gemeinsam beschleunigen wir die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen, die die menschliche Gesundheit schützen und verbessern. Wir suchen Sie im Bereich Service Dokumentation und Training an unserem Standort in Mannheim oder Wetzlar als: Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m).
Als Teil der globalen Service-Organisation ist das Service Dokumentation und Trainings Team für Kompetenzaufbau und -erweiterung der Servicemitarbeiter weltweit zuständig. Das Team verteilt sich auf vier Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Standortübergreifend erstellen wir gemeinsam mit Servicespezialisten Trainingskonzepte, technische Dokumentation und Trainingsmaterial, unter anderem Präsentationen und E-Learnings. Außerdem planen und organisieren wir Servicetrainings in enger Zusammenarbeit mit den Trainern und regionalen Servicemanagern, vor allem, um Feldservicespezialisten (inkl. Vertriebspartner) in die Lage zu versetzen, die Produkte von Leica Microsystems auf Grundlage definierter Standards und Vorgehensweisen zu installieren, zu warten und zu reparieren.
IHR VERANTWORTUNGSBEREICH
- Standortübergreifende Erstellung und Aktualisierung von verständlichen (zielgruppengerechten) und normenkonformen Servicedokumenten sowie die redaktionelle Prüfung und Versionsmanagement.
- Erstellen und Aktualisieren von Online-Trainings (E-Learnings, Webinare, virtuelle Schulungen usw.) in Abstimmung mit Service- und Produktexperten.
- Mitarbeit bei der Definition von Trainingsstruktur und -inhalten sowie Erstellung der Training Guidelines und des Training Materials.
IHR PROFIL
- Studium zum technischen Redakteur oder Studium im technischen Bereich mit Fachausbildung zum technischen Redakteur.
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Technische Dokumentation, vorzugsweise im Medizinproduktebereich, sowie Erfahrung im Bereich Trainingserstellung, idealerweise von Service Schulungen.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Englisch und vorzugsweise in Deutsch.
Sie haben Interesse, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten und sind bereit, mit uns neue innovative Wege zu beschreiten? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m) Arbeitgeber: Danaher Corporation

Kontaktperson:
Danaher Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und im Training. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Leica Microsystems einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Trainingsmaterialien und technischen Dokumenten zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Leica Microsystems arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Da die Rolle standortübergreifend ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Leica Microsystems und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte wie Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und im Trainingserstellung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich technische Dokumentation und Schulungen. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danaher Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Leica Microsystems legt großen Wert auf Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit. Informiere dich über diese Werte und überlege dir, wie du sie in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Training verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in E-Learning betonen
Da die Stelle auch die Erstellung von Online-Trainings umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit E-Learning-Plattformen und -Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Service-Dokumentation oder nach den Erwartungen an die Rolle.