Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Speisen vor und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Großkonzerns mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschläge für Nachtarbeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und entwickle deine Kochkünste in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch die Kostenübernahme für einen Deutschkurs an.
Was wir bieten:
- Arbeitszeiten im 3 Schichtsystem
- Frühschicht: 07:45-14:00
- Spätschicht: 16:45 -21:45
- Nachtschicht: 02:45-06:15
- Zuschlag für Nachtarbeit in Höhe von 30%
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Großkonzern
- Digitale Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Mitarbeiterangebote bei über 600 namenhaften Anbietern
- Kostenfreie Parkplätze
- Übernahme der Kosten für einen Deutschkurs
Was Sie erwartet:
- Vor- und Zubereitung frischer Speisen
- Sicherstellung eines optimalen Produktionsablaufs
- Beraten der Gäste an der Speisenausgabe
- Unterstützung bei der Organisation unseres Küchenkonzepts
- Verantwortung für die Durchführung und Umsetzung der HACCP Standards
- Kommunikation mit Gästen
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch / Köchin
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für den Beruf und aktuelle Trends
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: EUREST DEUTSCHLAND GmbH

Kontaktperson:
EUREST DEUTSCHLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und zeige deine Leidenschaft für frische und kreative Küche. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit HACCP-Standards zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fähigkeiten sind entscheidend. Überlege dir, welche Gerichte du während des Interviews zubereiten könntest, um deine Kochkünste zu demonstrieren. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Gäste beraten hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch (m/w/d) genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUREST DEUTSCHLAND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Koch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine bisherigen Tätigkeiten, deine Leidenschaft für das Kochen und aktuelle Trends in der Gastronomie zu sprechen.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig sind, achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich gekleidet bist. Dies zeigt, dass du den Job ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein optimales Küchenkonzept zu unterstützen.
✨Informiere dich über HACCP-Standards
Da die Verantwortung für die Umsetzung der HACCP-Standards Teil des Jobs ist, solltest du dich gut über diese Standards informieren. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.