IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen
IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen

IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die IT-Infrastruktur-Services und entwickle Netzwerkinfrastrukturen weiter.
  • Arbeitgeber: Bundeseigenes Unternehmen in Berlin mit spannenden IT-Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder IT-Ausbildung, Erfahrung mit Netzinfrastrukturen und Cisco-Produkten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für anteiliges Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Dein Informatikstudium erfolgreich abgeschlossen? Außerdem hast Du Erfahrungen in der Weiterentwicklung und dem Betrieb komplexer Netzinfrastrukturen? Dann suchen wir genau Dich als IT-Spezialisten (w/m/d)! Im Rahmen Deiner Tätigkeit verantwortest Du die IT-Infrastruktur-Services und entwickelst IT-Services weiter. Dabei liegt Dein Fokus auf der Konzipierung und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur. Unser Kunde, ein bundeseigenes Unternehmen aus Berlin, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine tatkräftige Unterstützung. Auf Dich wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Du Deine Kenntnisse einbringen und weiter vertiefen kannst.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eigenständiger Betrieb der IT-Infrastruktur-Services mit hohen Anforderungen an Hochverfügbarkeit (HA) und Desaster Recovery (DR)
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Aufgaben im operativen IT-Betrieb
  • Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der IT-Services
  • Abstimmung von Änderungen im Team, klare Kommunikation und effektive Umsetzung
  • Proaktive Einbringung von Ideen bei IT-Projekten und enge Zusammenarbeit mit einem technischen Projektleiter
  • Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Lösungen und Weiterentwicklung vorhandener Lösungen
  • Konzipierung notwendiger Tests und Dokumentation der Ergebnisse

Das bieten wir Dir:

  • Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
  • Die Möglichkeit, anteilig remote von zu Hause zu arbeiten
  • Flexibles Arbeitszeitmodell und 31 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Zusatzleistungen wie ein Job-Rad, ein Job-Ticket oder Firmenfitnessangebote

Deine Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine IT-Ausbildung
  • Erfahrung in der Weiterentwicklung und dem Betrieb komplexer Netzinfrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse der Produktlinien des Herstellers Cisco Systems im Bereich Datacenter, Campus Switching (Catalyst), WLAN oder WAN, idealerweise verbunden mit Erfahrung mit Software Defined Network Technologien
  • Kenntnisse in Scripting und Automatisierung (z.B. Bash, Python, PowerShell etc.)
  • Erfahrungen mit Firewall Komponenten (vorzugsweise Palo Alto und Genua) sowie mit Monitoring-Tools wie Icinga2, Splunk, Zabbix oder ähnlichen Systemen
  • Theoretische Kenntnisse in der Umsetzung von betrieblichen und technischen IT-Sicherheitsrichtlinien (wünschenswert BSI IT-Grundschutz)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen Arbeitgeber: univativ Schweiz AG

Unser Kunde, ein renommiertes bundeseigenes Unternehmen in Berlin, bietet Dir als IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen nicht nur eine Festanstellung, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Rad und Firmenfitnessangeboten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier hast Du die Chance, Deine Fähigkeiten in einem spannenden Aufgabengebiet weiterzuentwickeln und aktiv an innovativen IT-Projekten mitzuwirken.
U

Kontaktperson:

univativ Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen

Netzwerk-Events besuchen

Nimm an Netzwerk-Events oder IT-Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Netzinfrastruktur zu erfahren. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.

Online-Communities beitreten

Tritt Online-Communities oder Foren bei, die sich auf Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit konzentrieren. Hier kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe bei Open-Source-Projekten an. Praktische Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Netzinfrastrukturen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement.

Technische Zertifikate erwerben

Erwäge den Erwerb von technischen Zertifikaten, insbesondere in Bezug auf Cisco-Produkte oder Netzwerksicherheit. Solche Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen

Informatikstudium
Erfahrung in der Weiterentwicklung von Netzinfrastrukturen
IT-Infrastruktur-Services
Hochverfügbarkeit (HA)
Desaster Recovery (DR)
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Projektleitung
Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Lösungen
Testkonzeption und Dokumentation
Kenntnisse in Cisco Systems Produkten
Datacenter und Campus Switching (Catalyst)
WLAN und WAN Technologien
Software Defined Networking (SDN)
Scripting und Automatisierung (Bash, Python, PowerShell)
Erfahrung mit Firewall Komponenten (Palo Alto, Genua)
Monitoring-Tools (Icinga2, Splunk, Zabbix)
Kenntnisse in IT-Sicherheitsrichtlinien (BSI IT-Grundschutz)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine Erfahrungen mit komplexen Netzinfrastrukturen und spezifischen Technologien wie Cisco Systems, Scripting und Automatisierung. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Spezialist interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der IT-Services hast.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere bei der Darstellung deiner Deutschkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Netzinfrastrukturen hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Cisco-Produkten, Scripting und Automatisierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle als IT-Spezialist wirst Du oft mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Du im Team arbeiten und Änderungen klar kommunizieren musst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie Du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest Du immer nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen
univativ Schweiz AG
U
  • IT-Spezialist (m/w/d) Netzinfrastrukturen

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • U

    univativ Schweiz AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>