Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser IT-Team und entwickle innovative Lösungen für unsere Infrastruktur.
- Arbeitgeber: DMG ist eine globale Missionsgemeinschaft mit 430 Mitarbeitern in 60 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer christlichen Organisation und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit einem geistlichen Lebenslauf einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Missionsgemeinschaft DMG hat ca. 430 Mitarbeiter weltweit und arbeitet in 60 Ländern der Erde. DMG-Mitarbeiter geben die gute Botschaft von Jesus Christus auf der ganzen Welt in Wort und Tat weiter. Für eine abwechslungsreiche Aufgabe in unserer IT-Abteilung im Heimatzentrum suchen wir in Vollzeit einen Teamleiter IT (m/w).
Deine Aufgaben:
- Strategische Planung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und –Systeme, wie z.B. Optigem, OptigemWeb, Dokubit
- Einführung und Implementierung von MS365
- Führung und Weiterentwicklung des IT-Mitarbeiterteams
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Softwarelösungen
- Konzeption und Verantwortung für unsere IT-Landschaft, die reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Systeme und die Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit den weiteren Abteilungen und anderen Organisationen zur Optimierung von Prozessen
- Verantwortung für IT-Sicherheit, Fragen der KI-Kompetenz und des Datenschutzes
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und bereits erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Fundierte Kenntnisse in CRM-System, IT-Management, Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kunden- und Serviceorientierung
- Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Dich erwartet:
- Mitarbeit in Gottes weltweiter Mission in einem motivierten Team
- Sorgfältige Einarbeitung und individuelles Weiterbildungsangebot
- Mithilfe bei der Wohnungssuche
- Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den AVR
Du hast ein Herz für Gottes weltweitem Auftrag, siehst Deine Aufgabe in der Verwaltungsarbeit und spürst eine Berufung von Gott in ein christliches Missionswerk? Sende uns aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und einen geistlichen Lebenslauf gerne an . Nach Absprache können die Unterlagen auch über einen Link direkt hochgeladen werden. Für Rückfragen steht Jutta Terdenge gerne per E-Mail oder telefonisch (07265 959-126) zur Verfügung. Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.
Teamleiter IT (m/w) Arbeitgeber: DMG interpersonal e.V.
Kontaktperson:
DMG interpersonal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter IT (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf CRM-Systeme und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission von DMG. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzulegen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter IT (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Teamleiter IT und deine Verbindung zur Mission der DMG deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Abteilung beitragen können.
Bezug auf die Christliche Jobbörse nehmen: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung auf die Christliche Jobbörse Bezug zu nehmen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt dein Interesse und deine Aufmerksamkeit für die Details der Ausschreibung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene System ein oder lade deine Unterlagen direkt hoch, falls dies möglich ist. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG interpersonal e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DMG
Informiere dich über die Werte und die Mission der DMG. Zeige in deinem Interview, dass du die christlichen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Teamleiter IT zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien und Softwarelösungen informiert bist, insbesondere über MS365 und CRM-Systeme. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der IT-Infrastruktur der DMG implementieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an nicht-technische Kollegen vermitteln kannst.