Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen an Fahrzeugen durch und berate Kunden zu Kfz-Technik.
- Arbeitgeber: ADAC Westfalen e.V. ist ein moderner Arbeitgeber mit über 200 Mitarbeitern in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Mobilität und Sicherheit einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterausbildung im Kfz-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine verkehrsgünstige Lage und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt Ihrer Karriere? Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams beim ADAC Westfalen e.V.! Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber mit Hauptsitz in Dortmund bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem agilen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unser Slogan "Gelb und gut" ist Programm, denn wir setzen uns für die Interessen unserer über 1,5 Mio. Mitglieder ein und das nun schon seit unserer Gründung 1904. Wir stehen Ihnen als zuverlässige Urlaubsengel und Mobilitätspartner mit Rat und Tat zur Seite. Als eingetragener Verein sind wir rechtlich selbständig und beschäftigen mittlerweile über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren 13 Geschäftsstellen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams. Denn: Wir. Bewegen. Westfalen!
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie verschiedene Prüfungen wie Gebrauchtwagenchecks, Abgasprüfungen etc. an Kraftfahrzeugen verschiedenster Typen durch.
- Sie erstellen Kurzbewertungen für Young- und Oldtimer, prüfen die Batterien von E-Fahrzeugen und führen Klimaanlagen-Services durch.
- Mit Ihrem umfassenden Wissen informieren und beraten Sie unsere Mitglieder und Kunden im persönlichen Gespräch zu allen Fragen der Kfz-Technik.
- Als Betriebsleiter verantworten Sie die Instandhaltung der technischen Anlagen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und organisieren die Abläufe im Prüfzentrum.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Mit unserer individuellen Arbeitszeit meistern Sie die Herausforderung zwischen Ihrem Privat- und Berufsleben.
- Weiterbildungen: Wir möchten Sie fördern, durch Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie bei uns Ihre beruflichen Perspektiven erweitern.
- Verkehrsgünstige Lage: Egal, wie Sie Ihren Arbeitsweg zurücklegen - unsere Geschäftsstellen sind mit dem Auto, dem Fahrrad, mit Angebot zum Jobrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, Rabatte bei unserem Warensortiment und unseren Reiseveranstaltern.
- Betriebliche Altersvorsorge u. vermögenswirksame Leistungen: Ihre Zukunft ist bei uns in sicheren Händen, wir kümmern uns um Ihre arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Meisterausbildung als Kfz-Mechatroniker/-Mechaniker/-Elektriker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Zusätzlich bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung mit und haben Erfahrung im Umgang mit modernen Prüfgeräten.
- Wünschenswert sind eine AU-Berechtigung sowie die Qualifikation als fachkundige Person für Hochvolt-Systeme.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie sind kommunikativ, motiviert und proaktiv; Kundenbetreuung und -beratung bereiten Ihnen Freude.
- Einsatzfreudigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
Kfz-Mitarbeiter im Technischen Prüfzentrum (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mitarbeiter im Technischen Prüfzentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Technik und den Prüfstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit modernen Prüfgeräten und der Kundenberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des ADAC und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Ein starkes Interesse an der Mission des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mitarbeiter im Technischen Prüfzentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Westfalen e.V. und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kfz-Mitarbeiter im Technischen Prüfzentrum hervorhebt. Betone deine Meisterausbildung und deine Berufserfahrung im Umgang mit modernen Prüfgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ADAC Westfalen e.V. beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Prüfzentrum ist, sollten Sie sich auf spezifische technische Fragen zu Kfz-Technik und Prüfgeräten vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Üben Sie, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hervorheben von Eigeninitiative und Einsatzfreude
Betonen Sie in Ihren Antworten, wie Sie in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in Ihrem Arbeitsumfeld vorgeschlagen haben. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, können Sie im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt Ihr Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.