Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und gedruckte Medien, arbeite an kreativen Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Franke ist ein innovatives Unternehmen, das individuelle Lösungen für bessere Produkte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, digitale Ausbildung, eigene Projekte und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde kreativ, arbeite an echten Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, Kreativität, technisches Verständnis und erste Erfahrungen mit Gestaltungssoftware.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, mit Durchlauf durch verschiedene Fachabteilungen.
Beginn: 1. September 2026
Wir bei Franke sind davon überzeugt, dass jeder Mensch danach strebt, sein Leben und seine Welt zu verbessern. Voraussetzunghierzu ist individueller Freiraum. Mit unseren kundenspezifischen rotativen und linearen Lagerlösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, bessere Produkte zu entwickeln. Für diese Aufgabe suchen wir Menschen, die etwas bewegen wollen.
Berufsbild
Ein Mediengestalter bzw. eine Mediengestalterin Digital und Print konzipiert und gestaltet digitale oder gedruckte Informations- und Werbemittel – z.B. Broschüren, Anzeigen, Präsentationen oder Online-Grafiken. Dabei steht nicht nur die kreative Idee im Mittelpunkt, sondern auch das handwerkliche und technische Know-how für die professionelle Umsetzung. Mediengestalter:innen arbeiten eng mit Marketing, Vertrieb und Produktmanagement zusammen und übernehmen dabei zunehmend eigenverantwortlich kleinere Projekte.
Voraussetzungen
- Guter mittlerer Schulabschluss oder ein guter Abschluss einer berufsbezogenen Fachschule
- Kreativität, ein gutes Gespür für Gestaltung und Typografie sowie Interesse an digitalen Medien
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit dem PC
- Sorgfalt, Genauigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Erste Erfahrungen mit Gestaltungssoftware (z.B. Adobe Creative Suite, Canva) von Vorteil
Ausbildungsinhalte
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Gestaltung und Umsetzung von Print- und Digitalmedien
- Entwicklung visueller Konzepte im Team
- Anwendung von Typografie, Farbgestaltung und Bildbearbeitung
- Umgang mit professioneller Gestaltungssoftware
- Mitarbeit an echten Projekten im Marketing- und Kommunikationsbereich
- Durchlauf durch verschiedene Fachabteilungen
Wir bieten dir
- Ein attraktives Gehalt (nach Metall Tarif BW)
- Eine Erfolgsbeteiligung
- Digitale Ausbildung mit eigenem Tablet
- Eigene firmeninterne Azubi-Projekte
- Individuelle und geförderte Weiterbildungsangebote
- Sozialleistungen, Gesundheits-/Sportangebote, Firmen- und Azubi-Events
Du möchtest deine Ausbildung bei Franke starten und ein Teil von Franke NEXT werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Frau Gizem Duvan, Ausbildungsleiterin, +49 7361 920-186, Franke GmbH, Obere Bahnstraße 6, 73431 Aalen, Tel. +49 7361 920-0
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) - Beginn 2026 Arbeitgeber: Franke GmbH
Kontaktperson:
Franke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) - Beginn 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mediengestaltern und Branchenprofis zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine kreativen Fähigkeiten zeigt. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du eigene Projekte oder Schularbeiten präsentieren, um dein Gespür für Gestaltung und Typografie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung und digitale Tools. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien und Software zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Projekte du in der Ausbildung umsetzen möchtest. Überlege dir auch, wie du kreativ zur Teamarbeit beitragen kannst, da dies in der Ausbildung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) - Beginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Franke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Franke informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Da es sich um eine Ausbildung zum Mediengestalter handelt, ist es wichtig, dass dein Bewerbungsschreiben kreativ und ansprechend gestaltet ist. Nutze deine gestalterischen Fähigkeiten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen mit Gestaltungssoftware wie Adobe Creative Suite oder Canva hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Ausbildung helfen können.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mediengestalter interessierst und was dich an der Arbeit bei Franke reizt. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franke GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kreative Fragen
Bereite dich darauf vor, kreative Aufgaben oder Fragen zu beantworten, die deine Designfähigkeiten und dein Gespür für Gestaltung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über Software demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit gängigen Gestaltungsprogrammen wie der Adobe Creative Suite oder Canva vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und eventuell sogar kleine Beispiele deiner Arbeiten zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Mediengestalter:innen oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Interesse an digitalen Medien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an digitalen Medien und aktuellen Trends in der Branche. Informiere dich über neue Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese deine Arbeit als Mediengestalter:in beeinflussen könnten.