Yocto Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Yocto Entwickler (m/w/d)

Jena Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege kundenspezifische Yocto Rezepte und Distributionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in der Medizingeräteentwicklung und IoT-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Open Source und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studienabschluss in IT oder Ausbildung als Fachinformatiker, Kenntnisse in Linux/Unix und Programmierung.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation und autodidaktisches Lernen sind Teil unserer agilen Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Du besitzt einen Studienabschluss mit Schwerpunkt IT oder bist ausgebildeter Fachinformatiker (m/w/d)? Du interessierst dich für Open Source Projekte, erkennst Trends und deren Potential für die kundenspezifische Verwertbarkeit und Integration? Dann komme in unser smartes Team, das sich mit der Medizingeräteentwicklung und IoT-Technologien beschäftigt.

Aufgaben und Fachbereich:

  • Aufbau und Pflege von kundenspezifischen Yocto Rezepten
  • Aufbau und Pflege von kundenspezifischen Yocto Distributionen
  • Aufbau und Pflege von kundenspezifischen Yocto BSP und Maschinen-Beschreibungen
  • Linux und/oder Unix Administration
  • Linux Systemprogrammierung und deren Prinzipien: POSIX/SysV API, systemd, dbus, udev
  • Linux Treiberentwicklung: Character Devices und wĂĽnschenswert Block/Network Devices
  • Bereitschaft zu agiler Arbeitsweise und der damit verbundenen offenen Kommunikation
  • Selbstorganisation in Bezug auf Planung in der Gruppe, Umsetzung und Test
  • Bereitschaft zu autodidaktischem Lernen und permanenter Weiterbildung
  • Kommunikation mit der Open Source Community

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten, aber nicht alle sind ein Muss:

  • Linux und/oder Unix Netzwerk-Administration und Programmierung
  • Linux und/oder Unix Shell Programmierung
  • Lesen und Interpretieren von elektrischen Schaltplänen fĂĽr die BSP Entwicklung
  • Grundkenntnisse im Bereich Embedded Hardware Entwicklung mit ARM und x86
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erkennen (systemisches Denken)
  • Fähigkeit technologiegetriebene Entwicklung zu verfolgen und eigene Ideen einzubringen
  • Umgang mit Docker/Podman oder Lxc/Lxd und Python Virtual Environments
  • Erfahrungen im Bereich Cross-Compiler wĂĽnschenswert
  • Erfahrungen im Bereich Medizingeräteentwicklung und IoT Technologien

Know-How:

  • C/C++
  • Python
  • YAML und Json
  • Moderne SCM-/Projekt-Werkzeuge: Git, Git repo, KAS, Kconfig/Kmake, BitBake, CMake
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Optionales Know-How:

  • Lua
  • Rust
  • Perl (in Ausnahmefällen)
  • C# und .Net (in Ausnahmefällen)
  • SysML und UML
  • Markdown und Restructured-Text (Sphinx) fĂĽr Dokumentationen
  • Nutzung bekannter Elektro-CAD Werkzeuge fĂĽr die BSP Entwicklung: KiCAD, Altium
  • Moderne SCM-/Projekt-Werkzeuge: GitLab, GitHub, Gerrit

Unsere Vorteile fĂĽr dich:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Onsite oder remote.
  • Gesundheit und Sport: Bei uns erwarten dich ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Yoga-Kurs.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Nutze die Vorteile unserer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Weiterbildung und eigenverantwortliches Handeln ermöglichen dir die aktive Mitgestaltung deiner Zukunft.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre: Internationale, teamorientierte Unternehmenskultur, geprägt von flachen Hierarchien.

Yocto Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Navimatix GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Yocto Entwickler (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung sowie einer offenen, teamorientierten Unternehmenskultur fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Die Zusammenarbeit mit internationalen Experten und die aktive Mitgestaltung deiner Projekte machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die in der Medizingeräteentwicklung und IoT-Technologien tätig sein möchten.
N

Kontaktperson:

Navimatix GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Yocto Entwickler (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Open Source Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Yocto und Embedded Systems beschäftigen.

✨Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Open Source Projekten! Beteilige dich aktiv an Projekten oder erstelle eigene kleine Projekte, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für die Branche.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizingeräteentwicklung und IoT-Technologien. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in diesen Bereichen zu teilen.

✨Tip Nummer 4

Nutze Online-Kurse und Tutorials, um deine Kenntnisse in C/C++, Python und den relevanten SCM-Tools zu vertiefen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Yocto Entwickler (m/w/d)

Kenntnisse in Yocto und dessen Rezepten
Linux und/oder Unix Administration
Linux Systemprogrammierung (POSIX/SysV API, systemd, dbus, udev)
Linux Treiberentwicklung (Character Devices, Block/Network Devices)
Agile Arbeitsweise
Selbstorganisation und Planung
Autodidaktisches Lernen
Kommunikation mit der Open Source Community
C/C++ Programmierung
Python Programmierung
YAML und JSON Kenntnisse
Moderne SCM-/Projekt-Werkzeuge (Git, BitBake, CMake)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Lesen und Interpretieren von elektrischen Schaltplänen
Grundkenntnisse in Embedded Hardware Entwicklung (ARM, x86)
Systemisches Denken
Umgang mit Docker/Podman oder Lxc/Lxd

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Yocto Entwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Linux, C/C++ und Open Source Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für IoT-Technologien und Medizingeräteentwicklung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Navimatix GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Yocto und Linux hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Linux-Systemprogrammierung oder der Entwicklung von Yocto-Rezepten demonstrieren.

✨Zeige deine Leidenschaft für Open Source

Die Kommunikation mit der Open Source Community ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in Open Source Projekte eingebracht hast oder welche Trends du beobachtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

✨Hebe deine Selbstorganisation hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Selbstorganisation gelegt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.

✨Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Medizingeräteentwicklung oder IoT-Technologien und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Yocto Entwickler (m/w/d)
Navimatix GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>