Medical Director Oncology (all genders)
Jetzt bewerben
Medical Director Oncology (all genders)

Medical Director Oncology (all genders)

Darmstadt Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien im Bereich Onkologie und Immun-Onkologie.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen und biotechnologischen Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite mit führenden Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung erforderlich, Erfahrung in klinischen Studien von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studienprotokollen und regulatorischen Dokumenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ihre Rolle

Als Medical Director in der Global Clinical Development sind Sie der medizinische Leiter für klinische Studien und überwachen die Durchführung von klinischen Studienaktivitäten in zugewiesenen Onkologie-/Immunonkologie-Projekten. Ihre Rolle umfasst das Management von klinischen Studienaktivitäten zur bestmöglichen Unterstützung der Gesamtprogrammstrategie sowie die Planung und das Management von klinischen Studien, einschließlich Studiendesign, Studienmanagement, Datenbewertung, -interpretation und Veröffentlichung von Ergebnissen aus medizinischer Sicht. Darüber hinaus werden Sie mit Key Opinion Leaders oder wissenschaftlichen Beratern im relevanten therapeutischen Bereich zusammenarbeiten, um die wissenschaftliche Grundlage für klinische Studien zu entwickeln.

Sie werden auch die Vorbereitung von klinischen Entwicklungsplänen, Studienkonzeptblättern, Studienprotokollen und regulatorischen Dokumenten in Zusammenarbeit mit klinischen und Projektteammitgliedern für zugewiesene Indikationen/Produkte oder mit externen Partnern für gemeinsame Studien überwachen. In dieser Rolle werden Sie aktiv zur medizinischen Erstellung medizinischer Abschnitte von Studienprotokollen, Investigator-Broschüren und anderen regulatorischen Dokumenten beitragen. Sie sind verantwortlich für das Management des klinischen Teams, das die klinische Studie unterstützt, sowie für die Mentoring- und Entwicklungstätigkeiten der zugewiesenen Mitarbeiter. Die Co-Leitung von Studienteams und die Überwachung aller Aspekte, die mit dem wissenschaftlichen und medizinischen Risiko in Zusammenarbeit mit Sicherheitsvertretern und anderen relevanten Interessengruppen verbunden sind, sind ebenfalls wichtige Aufgaben.

Ihre Rolle umfasst die Unterstützung bei der Überprüfung, Analyse und Interpretation von Studiendaten sowie die Kommunikation von Studienergebnissen. Es ist wichtig, über aktuelle Entwicklungen im zugewiesenen therapeutischen Bereich und Unterbereich informiert zu bleiben, einschließlich der Überwachung bedeutender neuer Entwicklungen. Darüber hinaus werden Sie zum Fortschritt der Organisation beitragen, indem Sie Input in zugewiesene Arbeitsabläufe zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Aufgaben geben. Ihre Hauptschnittstellen werden mit der Global Development Unit Immuno-Oncology/Oncology, dem Global Development Team, der Global Patient Safety, den Global Development Operations, der Biostatistik, der Global Regulatory & Quality Assurance, der Global Business Franchise, dem Medical Writing und der Global Medical Unit sein.

Wer Sie sind

Bildung & Sprachen:

  • Besitzen Sie einen medizinischen Abschluss (verpflichtend)
  • Facharztausbildung oder -qualifikation in Medizinischer Onkologie oder Innerer Medizin bevorzugt, aber nicht zwingend erforderlich
  • Beherrschen Sie die effektive Kommunikation in Englisch
  • Nachweislich gute medizinische Schreibfähigkeiten

Berufliche Fähigkeiten & Erfahrungen:

  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Onkologie, insbesondere in klinischen Studien, vorzugsweise in frühen klinischen Studien
  • Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie, einschließlich Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der klinischen Entwicklung
  • Nachweisliche Erfahrung im Design, Setup, der Durchführung und Bewertung von klinischen Studien in der Onkologie
  • Hintergrund in der Arbeit in einem funktionsübergreifenden, multi-site Teamumfeld
  • Erfahrung in der Immunonkologie und/oder onkologischer Forschung oder translationalen Aspekten bevorzugt

Persönliche Fähigkeiten & Kompetenzen:

  • Fähigkeit, in einem intensiven, schnelllebigen, globalen Arbeitsumfeld zu gedeihen
  • Proaktive, problemlösende und konstruktive Einstellung
  • Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Präsentation von (Postern, Artikeln, Seminaren) an interne und externe Parteien
  • Fähigkeit zur nahtlosen Zusammenarbeit mit Projekt-/Programm-/Funktionsteams, sowohl persönlich als auch remote
  • Fähigkeit, komplexe medizinisch-wissenschaftliche Themen zu verarbeiten und in klinische Entwicklungsszenarien zu übersetzen
  • Fähigkeit, mit den schnellen Fortschritten im Bereich vertraut zu bleiben

Abteilung: HC-RD-ODA Antikörper-Wirkstoff-Konjugate

Stellenbewertung: AT - Experte 4

Medical Director Oncology (all genders) Arbeitgeber: Merck Gruppe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung innovativer Therapien im Bereich Onkologie konzentriert. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, in der Mitarbeiter durch Mentoring-Programme und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten wachsen können. Darüber hinaus profitieren Sie von einem internationalen Team, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzt, sowie von flexiblen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
M

Kontaktperson:

Merck Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Director Oncology (all genders)

Netzwerken mit Experten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Onkologie und klinische Studien zu vernetzen. Suche gezielt nach Key Opinion Leaders und versuche, in den Austausch zu treten, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Bleibe über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Onkologie und Immun-Onkologie informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du oft Ergebnisse präsentieren musst, arbeite an deinen Präsentationsfähigkeiten. Übe, komplexe medizinische Themen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, um bei Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Mentoring und Teamführung betonen

Hebe in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamführung und im Mentoring hervor. Zeige, wie du andere unterstützt und entwickelst, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen, die für die Rolle des Medical Directors entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Director Oncology (all genders)

Medizinische Kenntnisse in Onkologie
Erfahrung in klinischen Studien
Kenntnis der regulatorischen Anforderungen in der klinischen Entwicklung
Fähigkeit zur medizinischen Schreiben
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Analytische Fähigkeiten zur Datenbewertung und -interpretation
Fähigkeit zur Entwicklung von Studienprotokollen und klinischen Entwicklungsplänen
Kenntnisse in Immuno-Onkologie
Fähigkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an ein schnelles, globales Arbeitsumfeld
Mentoring- und Führungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Medical Director Oncology erforderlich sind, verstehst.

Betone deine medizinischen Schreibfähigkeiten: Da die Rolle umfangreiche medizinische Schreibfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im medizinischen Schreiben anführen, insbesondere in Bezug auf Studienprotokolle und regulatorische Dokumente.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen in der Onkologie und klinischen Studien. Betone deine Kenntnisse über regulatorische Anforderungen und deine Erfolge in der Durchführung von klinischen Studien, insbesondere in der frühen Phase.

Persönliche Kompetenzen darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Fähigkeiten, wie Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit, dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen. Verwende konkrete Beispiele, um deine proaktive und konstruktive Einstellung zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da die Rolle des Medical Directors in der Onkologie tiefgehende medizinische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu klinischen Studien und den neuesten Entwicklungen in der Onkologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Studien, um deine Expertise zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Position wirst du ein Team leiten und Mitarbeiter entwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentoring zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team zum Erfolg geführt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und präzise zu präsentieren. Sei bereit, deine Erfahrungen im Schreiben medizinischer Dokumente und in der Präsentation von Ergebnissen zu erläutern.

Netzwerk und Zusammenarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit mit Key Opinion Leaders und anderen Stakeholdern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Medical Director Oncology (all genders)
Merck Gruppe
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>