Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Medizintechnikprojekte und koordiniere Termine im Team.
- Arbeitgeber: Die OÖ Gesundheitsholding ist der größte Spitalsträger in Oberösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und vergünstigte Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Medizintechnik und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Begeisterung für Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der Medizintechnik ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unternehmensleitung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH mit Sitz in Linz ist gewissermaßen das Herz der größten Oberösterreichischen Spitalsträgerin. Die Abteilung Medizintechnik unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den anderen Direktionen die Kliniken der OÖG bei der Investitionsplanung, Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme von medizintechnischen Geräten, Anlagen und Systemen.
Unser Angebot:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice,...), berufsbegleitendes Studium wird ermöglicht
- kostengünstiger Parkplatz
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- umfangreiche Aus- & Weiterbildungsangebote
- betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Abwicklung von diversen Medizintechnikprojekten
- Projektcontrolling und Projektkostenverfolgung
- Terminkoordination und organisatorische Unterstützung des Teams (Projektterminpläne, Projektabstimmungen)
- Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Projektberichten und Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen bei Beschaffungen
- Mitarbeit in der technischen Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene, mindestens dreijährige kaufmännische oder technische Ausbildung
- Begeisterung für Medizintechnik und technische Themenstellungen
- Berufserfahrung in der Medizintechnik oder einem Krankenhaus erwünscht
- Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Reifeprüfung (HAK, HLW, HTL) erwünscht
Ing. Mag. (FH) Bernhard Hochholdinger
Technische Direktion
Abteilunsleiter Medizintechnik
Tel.: 05 055460-20240
Einstufung: LD 16
Projektassistenz Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medizintechnik oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Da die Stelle viel organisatorische Unterstützung erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ob im persönlichen Gespräch oder bei der Kontaktaufnahme – eine positive Einstellung kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Abteilung Medizintechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Projektassistenz in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Begeisterung für Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnik
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit Projektcontrolling und Terminkoordination zu tun hat, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung von Projekten bereit haben.