Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere E-Commerce-Plattform.
- Arbeitgeber: alato GmbH ist ein führendes Unternehmen im Online-Großformatdruck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Begeisterung für E-Commerce sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die alato GmbH, sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Online-Großformatdruckerei und spezialisiert auf die Produktion von Werbedisplays und digitalen Druckprodukten. Über unsere Online-Shops lfp-shop.com und berlindisplay.de bieten wir eine umfassende Auswahl an Drucklösungen, von Rollup Displays bis hin zu individuell bedruckten Werbematerialien. Unsere langjährige Erfahrung und technische Expertise ermöglichen es uns, schnelle Produktionszeiten und vielfältige Anpassungsoptionen zu gewährleisten, um die Marketing- und Werbeziele unserer Kunden optimal zu unterstützen.
Softwareentwickler (m/w/d) für E-Commerce Arbeitgeber: Alato GmbH
Kontaktperson:
Alato GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für E-Commerce
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der E-Commerce-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Softwareentwickler zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler demonstrieren. Füge Beispiele hinzu, die speziell auf E-Commerce-Lösungen abzielen, um deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die alato GmbH und ihre Produkte. Besuche die Webseiten lfp-shop.com und berlindisplay.de, um ein Gefühl für das Unternehmen und seine Dienstleistungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Softwareentwickler im E-Commerce zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Entwicklung von Online-Shop-Lösungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei alato GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer E-Commerce-Plattform beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alato GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die E-Commerce-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie alato GmbH konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien kennst, die für den Online-Druck relevant sind.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, über Programmiersprachen, Frameworks und Tools zu sprechen, die du beherrschst, und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Softwareentwicklung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.