Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis und arbeite im gesamten zahnmedizinischen Spektrum.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen bietet umfassende zahnmedizinische Leistungen in Glattbach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere das Lächeln unserer Patienten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium und Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frischen Wind in unserem Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Zahnarztpraxis in Glattbach bei Aschaffenburg deckt sämtliche Behandlungsbereiche des gesamten zahnmedizinischen Spektrums ab. Auf diese Weise können wir unseren Patienten neben der allgemeinen Zahnheilkunde und Kieferorthopädie das komplette Portfolio zahnmedizinischer Leistungen in einer Praxis anbieten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) fachlich qualifizierten Zahnarzt/Zahnärztin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Praxisname/Unternehmen: Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen
Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen, indem du ihre Website besuchst und ihre sozialen Medien durchstöberst. So kannst du ein besseres Verständnis für ihre Philosophie und die angebotenen Leistungen entwickeln, was dir in einem möglichen Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnärzten oder Fachleuten in der Region. Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Praxis zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell auf die Zahnmedizin abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder spezielle Qualifikationen, die du erworben hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Behandlungsbereiche und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Praxis auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Zahnarzt/Zahnärztin hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten oder Weiterbildungen, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Praxis und der angebotenen Position besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Dr. Ibbels & Kollegen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Behandlungsbereiche und Philosophie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine zahnmedizinischen Kenntnisse und Erfahrungen gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Behandlungen oder Techniken zu beantworten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen in der Praxis sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie im Umgang mit Patienten und deine Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in einer Zahnarztpraxis von großer Bedeutung.