Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Robotik-Abteilung und entwickle Strategien für den Automobilsektor.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Lagertechnologie mit globaler Präsenz und 5.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen in einem innovativen Umfeld mit internationalem Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in der Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Robotik oder Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Datenschutz wird gemäß EU-Vorgaben behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen: Unser Kunde ist einer der führenden Hersteller von Lagertechnologie in der Automobilindustrie. Darüber hinaus umfasst das Produktportfolio Chassismodule und Antriebstechnik. Das Unternehmen ist weltweit tätig, einschließlich der USA, der EU, Indien sowie mehreren Ländern in Asien. In den letzten Jahrzehnten hat das Unternehmen stetig gewachsen und seine europäischen Geschäfte mit der Entwicklung eines Vertriebsbüros und eines F&E-Zentrums vorangetrieben. Die europäischen Aktivitäten werden von der deutschen Niederlassung aus geleitet. Der weltweite Umsatz unseres Kunden beträgt 3 Milliarden US-Dollar und beschäftigt rund 5.600 Mitarbeiter in 24 Tochtergesellschaften weltweit.
Die Verantwortlichkeiten: Unser Kunde sucht einen Manager Robotics, um die Segmentstrategie Robotics zu definieren und umzusetzen. Die Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und dem Management der Robotik-Abteilung, einschließlich strategischer, operativer und administrativer Aufgaben.
Der Kandidat: (m/w/d) Der erfolgreiche Bewerber sollte über einen soliden akademischen Hintergrund (idealerweise Dipl.-Ing.) im Ingenieurwesen (Robotik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaft) oder gleichwertige Erfahrungen verfügen. Der zukünftige Stelleninhaber sollte Kenntnisse in der Automobil- und/oder robotikbezogenen Industrie erworben haben. Hervorragende zwischenmenschliche sowie gute analytische und problemlösende Fähigkeiten sollten grundlegende Voraussetzungen sein.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Projekt gemäß dem deutschen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) behandelt wird. Darüber hinaus werden alle personenbezogenen Daten von TMC gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Kontakt: Sollten Sie an dieser Position interessiert sein, kontaktieren Sie bitte Herrn Maurice Drees unter +49 211-86 57 6 26 oder per E-Mail an Maurice.Drees(@)TMCgroup.de.
No.15: Manager Robotics im Bereich KFZ-Zulieferer Arbeitgeber: TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH
Kontaktperson:
TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: No.15: Manager Robotics im Bereich KFZ-Zulieferer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Robotikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Robotik im KFZ-Zuliefererbereich beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik und Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Umsetzung von Robotikprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team im Bereich Robotik leiten würdest. Denke an Strategien zur Motivation und Entwicklung deines Teams, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: No.15: Manager Robotics im Bereich KFZ-Zulieferer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Manager Robotics zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automobil- oder Robotikbranche sowie deine akademische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Robotik und deine Vision für die Entwicklung der Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMC TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Automobilindustrie und die neuesten Entwicklungen im Bereich Robotik. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Robotik und Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmensziele und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch zwischenmenschliche und analytische Fähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und mit Teams zusammengearbeitet hast.