Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte Azure-Cloud-Infrastrukturen und -Dienste.
- Arbeitgeber: LAPP ist ein familiengeführtes Unternehmen und globaler Marktführer in Kabel- und Verbindungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, soziale Vorteile und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik; Azure-Zertifizierungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Jährliche internationale Sportturniere und direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
LAPP ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart und ein globaler Marktführer in der Kabel- und Verbindungstechnik. Gegründet im Jahr 1959, sind wir bis heute vollständig in Familienbesitz. Mit rund 5.700 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig – global vernetzt und regional verwurzelt. Arbeiten bei LAPP bedeutet mehr: Hier treffen Erfindergeist und eine praktische Mentalität auf geschätzte Werte und Tradition. Wir bieten allen Mitarbeitern die Freiheit, sich zu entwickeln und neue Möglichkeiten zu verfolgen. Flexibilität und persönliche Verantwortung sind uns ebenso wichtig wie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Wir schätzen alle unsere Kollegen mit ihren Talenten, Ideen und Perspektiven. Schließlich zählt jeder persönliche Beitrag, um die Bedürfnisse unserer Kunden aus verschiedenen Branchen gemeinsam zu erfüllen. Gemeinsam halten wir die Branche am Leben: lebendig durch LAPP – lebendig durch SIE!
Ihre Aufgaben
- Entwurf, Bereitstellung und Verwaltung von Azure-Cloud-Infrastruktur und -Diensten
- Sicherstellung der Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams für nahtlose Integrations- und Bereitstellungsprozesse
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitskontrollen und -richtlinien innerhalb der Azure-Umgebung
- Planung und Implementierung von Überwachungsstrategien für Cloud-Umgebungen
Ihr Profil
- Abschluss als Bachelor oder Master in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- Zertifizierungen wie Azure Security Engineer Associate oder ähnliche Azure-Zertifizierungen sind sehr wünschenswert
- Certified Information Systems Security Professional (CISSP) ist von Vorteil
- Erfahrung in der Cloud-Sicherheitsengineering und Plattformverwaltung, mit Fokus auf Microsoft Azure-Infrastruktur und -Workloads
- Starkes Verständnis der Cloud-Sicherheitsprinzipien und Azure-Sicherheitsdienste
- Tiefe Expertise in Cloud-Sicherheitsrahmen, Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Bedrohungserkennung
- Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC)-Tools wie Terraform, Bicep oder ARM-Vorlagen
- Ausgezeichnete Problemlösungs-, Analyse- und Troubleshooting-Fähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Zusammenarbeitsfähigkeiten
Gute Gründe für LAPP
- Vielfalt an Aufgaben und Verantwortlichkeiten & viel Spielraum für Ideen
- Wertorientiertes Familienunternehmen
- Global Player mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Homeoffice
- Work-Life-Balance durch die Möglichkeit, Schichten zu tauschen
- Soziale Vorteile und Rabatte wie Jobticket & private Paketannahme
- Personalentwicklung, Einarbeitung & individuelle Unterstützung
- Jährliches internationales Fußball- & Volleyballturnier
- Öffentliche Verkehrsanbindung direkt an der Station „Lapp Kabel“
- Sport- und Gesundheitsaktivitäten sowie gesunde Kantine
- Beratung in sozialen und pflegerischen Dienstleistungen
Kontakt: Lapp Service GmbH · Oskar-Lapp-Straße 2 · 70565 Stuttgart. Wir beantworten gerne Ihre Fragen im Voraus.
Cloud Security/Operations Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Lapp Mobility GmbH
Kontaktperson:
Lapp Mobility GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security/Operations Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Cloud-Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Microsoft Azure. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei LAPP oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Implementierung von Sicherheitskontrollen und der Verwaltung von Cloud-Umgebungen zu geben. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams teilst. LAPP legt großen Wert auf Teamarbeit, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security/Operations Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LAPP und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud Security/Operations Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Azure und Cloud-Sicherheitsprinzipien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LAPP arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lapp Mobility GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von LAPP. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Azure und Cloud-Sicherheitsprinzipien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Sicherheit und im Management von Azure-Infrastrukturen zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams eine wichtige Rolle spielt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Kooperation verstehst.
✨Präsentiere Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme angehst, insbesondere im Kontext von Cloud-Sicherheitsfragen.