Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das HNO-Team und betreue Patienten in einem renommierten Klinikum.
- Arbeitgeber: Ein hoch angesehenes Klinikum im Großraum Stuttgart mit Fokus auf HNO-Heilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für HNO-Heilkunde mit C1 Deutschkenntnissen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für deine Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Großraum Stuttgart.
Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Stuttgart stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Kurz zur Klinik: Die Klinik nimmt im Rahmen von Spezialsprechstunden an der ambulanten Patientenversorgung teil. Das diagnostische und operative Versorgungsspektrum umfasst das gesamte HNO-Fachgebiet. Eine Sektion Phoniatrie/Pädaudiologie ist integriert. Die Schwerpunkte der Klinik liegen im chirurgischen Bereich, insbesondere in der Tumorchirurgie einschließlich plastisch-rekonstruktiver Eingriffe, der Mikrochirurgie des Mittelohres sowie der mikroskopisch-endoskopischen NNH-Chirurgie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
- Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
Damit begeistert Sie die Klinik:
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Entlastendes Qualitätsmanagement.
Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
✨Netzwerken in der HNO-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Fachkongresse oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch Türen zu neuen Jobmöglichkeiten öffnen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Tumorchirurgie und Mikrochirurgie. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik im Großraum Stuttgart, um ein besseres Verständnis für deren Schwerpunkte und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Tumorchirurgie und Mikrochirurgie ein.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf oder in einem separaten Dokument nachweist. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patienten und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde handelt, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und Sozialkompetenz. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben oder Konflikte gelöst haben. Dies zeigt, dass Sie gut ins Team passen.
✨Hervorhebung Ihrer Patientenorientierung
Betonen Sie in Ihrem Gespräch, wie wichtig Ihnen die Patientenversorgung ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie die Bedürfnisse von Patienten in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit gestellt haben, um zu zeigen, dass Sie die Philosophie der Klinik unterstützen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stellen Sie Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese Ihre Karriere fördern können.