Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Vision und Roadmap für SAP CC und DevOps.
- Arbeitgeber: QUANTUM verbindet Experten mit innovativen Unternehmen in der digitalen Produktentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem modernen, agilen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und hochmotivierte Kollegen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in agilem Projektmanagement.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, ideal für Freelancer.
DEINE AUFGABE
- Entwicklung und Ausarbeitung einer Vision und einer daraus abgeleiteten Roadmap für das gesamte Entwicklungsframework (DevFramework) sowie Continuous Integration / Continuous Deployment (DevOps) im Bereich SAP CC
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams der System- und Softwareentwicklung
- Verstehen und Erheben der Projekt-Anforderungen an DevFramework / DevOps und deren Harmonisierung für eine einheitliche Lösung
- Erstellung und Pflege des SAP CC / DevOps / DevFramework Product Backlogs
- Planung und Abnahme der User Stories
- Organisation von Kunden- und Nutzerfeedbacks
- Regelmäßiges Managementreporting
DAS BIST DU
- Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement in agilen Projekten
- Erfahrung in SAP idealerweise in SAP CC
- Tech-Know-how in mehreren der folgenden Bereiche: Build Tools (cMake, maven); Modern IDE Technologie (Language Server Protocol, Debug Adapter Protocol, Cloud IDE); statische Codeanalyse, Versionierung, Entwicklungsworkflow; Artifact Management; Cloudtechnologien; CI / CD (z.B. Jenkins)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DAS IST FÜR DICH
- Du hast die Möglichkeit, in einem modernen, agilen sowie wertschätzenden Umfeld zu arbeiten
- Eine spannende Herausforderung in innovativen Unternehmen
- Eine große Verantwortung und Raum für Deine eigenen Ideen
- Hochmotivierte Kollegen in einem tollen Team
UMFELD
- Banking, Fintec, Digital-Payment
Product Owner SAP CC / DevOps / Freelance & remote (f/m/d) Arbeitgeber: QUANTUM

Kontaktperson:
QUANTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner SAP CC / DevOps / Freelance & remote (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich SAP und DevOps zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP CC und DevOps. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen, die dir helfen können, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu agilen Methoden, Projektmanagement und spezifischen Technologien wie CI/CD und Cloud-Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktmanagement und DevOps in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Anforderungen erfasst und User Stories geplant hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner SAP CC / DevOps / Freelance & remote (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Product Owner im Bereich SAP CC und DevOps. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Product Owner deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und in agilen Projekten ein und erläutere, wie du diese in der Rolle umsetzen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine technischen Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Build Tools, CI/CD und Cloud-Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Verfügbarkeit und deines Stundensatzes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in agilen Projekten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP CC und DevOps zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsteams und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Vision
Da die Rolle die Entwicklung einer Vision und Roadmap umfasst, sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du das DevFramework und CI/CD im SAP CC Bereich weiterentwickeln würdest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Verwende Fachbegriffe, die relevant sind, aber erkläre sie auch, wenn nötig. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für einen Product Owner.