Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde RTE und leite agile Projekte mit spannenden Meetings und tiefen Analysen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das agile Methoden in der Softwareentwicklung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der agilen Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als RTE, SAFe-Zertifizierung und Kenntnisse in agilen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sende uns deinen aktuellen CV und deine Verfügbarkeit für diese spannende Freelance-Position.
DEINE AUFGABE
- Kontinuierliche Analyse & Umsetzung des agilen Set-Ups als RTE (Release Train Engineer) nach SAFe im Rahmen eines agilen Projektes
- Planung und Durchführung/Moderation der laufenden PIs, Sprint Review Meetings und Scrum-of-Scrum Meetings
- Deep Dive Analysen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen auf Team und ART Ebene zur effizienteren Arbeitsweise
- Strukturiertes Auflisten von Impediments auf ART Ebene sowie Tracken von Lösungen zusammen mit allen involvierten Stakeholdern
- Erarbeiten von Lösungsansätzen, sowie Verbesserungsvorschlägen auf ART und Solution Ebene zur Realisierung mehrerer Projekte im agilen Set-Up bei effizienten Ressourcen-Einsatz
DAS BIST DU
- Erfahrung als Release Train Engineer
- Erfahrung in der Einführung von Agilen Prozessen- und Techniken
- Fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung innerhalb des SAFe-Framworks
- Erfahrung als Coach
- SAFe-Zertifizierung und RTE-Zertifizierung
Bei Interesse sende uns Deinen aktuellen CV, die Verfügbarkeit und den Stunden- oder Tagessatz an:
Release Train Engineer / Freelance, 100%, remote (m/f/d) Arbeitgeber: QUANTUM

Kontaktperson:
QUANTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Release Train Engineer / Freelance, 100%, remote (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen RTEs und Agile Coaches aufbauen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten in der Branche zu verbinden und an relevanten Gruppen oder Diskussionen teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Workshops, die sich auf SAFe und agile Methoden konzentrieren. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen als RTE dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Verbesserung der agilen Prozesse beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu agilen Methoden und dem SAFe-Framework übst. Überlege dir auch, wie du deine Coaching-Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Train Engineer / Freelance, 100%, remote (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Release Train Engineer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit agilen Prozessen und dem SAFe-Framework.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Coach und deine SAFe-Zertifizierungen ein.
Relevante Projekte hervorheben: Füge in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben konkrete Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du als RTE gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Verfügbarkeit und Stundensatz klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung deutlich an, wann du verfügbar bist und welchen Stundensatz du anstrebst. Dies zeigt Professionalität und hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser zu bewerten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM vorbereitest
✨Verstehe das SAFe-Framework
Stelle sicher, dass du das SAFe-Framework in- und auswendig kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung als Release Train Engineer zu teilen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit diesem Framework demonstrieren.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Prozessen und Techniken zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Projekten implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Präsentiere deine Coaching-Fähigkeiten
Da Coaching eine wichtige Rolle als RTE spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Coaching-Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du Teams unterstützt hast, um ihre Effizienz zu steigern und Hindernisse zu überwinden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.