Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)
Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)

Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)

Springe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Stadt Springe - ein engagiertes Team für Sicherheit und Ordnung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Zivilschutz.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 11.5.2025, nutze unser Online-Bewerbungsmodul.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden auch Sie Teil unseres Teams! Wir suchen für unseren Fachdienst Ordnung und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d) (A 10 NBesG/EG 9c TVöD, Vollzeit, unbefristet).

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Bitte benutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, dem 11.5.2025.

Stadt Springe Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe

Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Die Stadt Springe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine unbefristete Anstellung bieten. Genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Position in einer malerischen Umgebung, die sowohl berufliche Herausforderungen als auch eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Springe und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Feuerwehr und Zivilschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Feuerwehr und Zivilschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Krisenmanagement am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Feuerwehr und des Zivilschutzes, indem du dich über neue Technologien und Methoden informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Vision für die Abteilung klar darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Kenntnisse im Bereich Feuerwehr und Zivilschutz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Krisenbewältigung
Rechtskenntnisse im Bereich öffentliche Sicherheit
Budgetverwaltung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Springe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Springe und deren Fachdienst Ordnung und Verkehr informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Abteilung.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle der Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere Erfahrungen im Bereich Feuerwehr, Zivilschutz oder kritische Infrastruktur hervor.

Online-Bewerbungsmodul nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsmodul auf der Homepage der Stadt Springe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Springe und deren Fachdienst Ordnung und Verkehr informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Abteilungsleitung zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)
TieTalent
TieTalent
  • Abteilungsleitung Feuerwehr, Zivilschutz und kritische Infrastruktur (w/m/d)

    Springe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>