Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Rheda-Wiedenbrück Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die anästhesiologische Behandlung und Betreuung der Patienten im OP.
  • Arbeitgeber: Das Sankt Vinzenz Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt (m/w/d) mit Approbation und hast gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze sind ebenfalls inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie zum 01.11.2025 zur Unterstützung unserer Klinik für Anästhesiologie in Vollzeit!

Das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den fünf Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum, Schmerzambulanz, Diabeteszentrum und Alterstraumazentrum) werden jedes Jahr etwa 5.400 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die anästhesiologische Behandlung und Betreuung der Patienten im OP.
  • Ihnen obliegt die intensivmedizinische Behandlung und Betreuung der chirurgischen Patienten.
  • Sie unterstützen die anderen Fachbereiche konsiliarärztlich.
  • Die Ableistung von Bereitschaftsdiensten in Anwesenheit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie entwickeln dabei Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter.

Damit können Sie uns begeistern:

  • Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin als Arzt (m/w/d) inkl. einer Approbation nach EU-Recht.
  • Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) und interessieren sich für eine neue Arbeitsumgebung.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie den Nachweis des Sprachniveaus C1 in der deutschen Sprache.
  • Aufgeschlossenheit, eine hohe soziale Kompetenz sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen.
  • Des Weiteren stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns und können sich mit unserem Leitbild identifizieren.
  • Sie sind in der Lage, über den Tellerrand zu schauen und haben großes Interesse an der Anästhesie und Intensivmedizin sowie der Entwicklung Ihres Fachbereiches.
  • Eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
  • Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte/VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
  • Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
  • Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
  • Wir stellen Ihnen kostenfreie Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online über unser Karriereportal.

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie Arbeitgeber: St.-Vinzenz Hospital

Das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte (m/w/d) der Anästhesiologie, geprägt von einer familiären Atmosphäre und flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem strukturierten Einarbeitungskonzept, das ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines Standorts mit hervorragender Verkehrsanbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten und Leben in dieser Region besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

St.-Vinzenz Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Sankt Vinzenz Hospital und seine Abteilungen gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Anästhesiologie und der Klinik zeigen. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Nutze Hospitationsmöglichkeiten

Wenn möglich, nutze die unverbindlichen Hospitationsmöglichkeiten, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Stelle vorzubereiten und deine Entscheidung zu festigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie

Facharzt für Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
EDV-Kenntnisse in Microsoft Office
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Patientenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Aufgeschlossenheit
Soziale Kompetenz
Approbation nach EU-Recht
Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Anästhesiologie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Sankt Vinzenz Hospital interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen im Bereich Anästhesiologie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über das Sprachniveau C1 sowie andere relevante Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.-Vinzenz Hospital vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin kennst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über verschiedene Anästhesieverfahren und deren Anwendung im OP zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Krankenhaus stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Sankt Vinzenz Hospital legt Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten und wie du deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie weiterentwickeln möchtest.

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
St.-Vinzenz Hospital
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>