Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sanierungsprojekte und betreue Nachunternehmer auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der svt Group of Companies, die sich auf Schadensanierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wiederherstellung von Lebensräumen und hilf Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk und erste Erfahrungen in der Schadensanierung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, weitere Führerscheine sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du ab sofort Teil des #TeamLebenSchuetzen und starte als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d) an unserem Standort in Gersthofen (bei Augsburg) durch.
Das erwartet dich:
- Nachunternehmer betreuen: Du kontrollierst und betreust die Nachunternehmer, die auf unseren Baustellen Arbeiten für uns ausführen.
- Sanierungsarbeiten durchführen: Du erledigst eigenständig kleinere Sanierungsarbeiten nach Brand- und Wasserschäden, hauptsächlich im Innenbereich, und sorgst dafür, dass alles pünktlich und ordentlich fertig wird.
- Feuchtigkeitsmessungen und Trocknung: Du führst Feuchtigkeitsmessungen durch und stellst Trocknungsgeräte auf, um Wasserschäden zu beheben. Dabei machst du anfangs auch Demontage- und später Wiederherstellungsarbeiten.
- Kundenkontakt vor Ort: Du betreust unsere Kunden freundlich und hilfsbereit, wenn sie vor Ort sind.
- Dokumentation: Du hältst alle Arbeitsschritte genau fest, damit alles nachvollziehbar bleibt.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe.
- Wichtig sind erste Erfahrungen aus der Schadensanierung, aus der Trocknung oder Wiederherstellung von Wasserschäden.
- Ein Führerschein der Klasse B ist ein Muss. Weitere Führerscheine (z.B. C1) sind ein Vorteil.
Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Svt
Kontaktperson:
Svt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schadensanierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Trocknung und Wiederherstellung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzuwenden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensanierung und im Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Nachunternehmer betreuen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die svt Group of Companies. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einsatzleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Schadensanierung, Trocknung und Wiederherstellung sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Nachunternehmern und Kunden ein und hebe deine Fähigkeit zur Dokumentation hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Svt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Einsatzleiters Schadensanierung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Feuchtigkeitsmessungen, Trocknungstechniken und Sanierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du Nachunternehmer betreuen und koordinieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast und wie du dabei freundlich und hilfsbereit geblieben bist.
✨Dokumentationsfähigkeiten ansprechen
Die genaue Dokumentation der Arbeitsschritte ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen geführt hast und warum dies für den Erfolg eines Projekts wichtig ist.