Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Köln Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die ärztliche Versorgung und Teamleitung in der Suchtpsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus in Köln mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Patienten und entwickle dein Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN DICH! Für ein Krankenhaus im Großraum Köln mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das wird von dir erwartet:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik (m/w/d)
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist
  • Organisationsgeschick, menschlich soziale Kompetenz und Freude an ärztlichen Beruf

Deine Aufgaben:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patienten
  • Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen
  • Das Engagement im Bereich der Fort- und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeiter:innen
  • Die Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision des ärztlichen Teams und Ausbildung der Ärztinnen in Weiterbildung
  • Teilnahme an Rufbereitschaft

Das Angebot:

  • Eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen

Damit begeistert dich die Einrichtung!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Unser Krankenhaus im Großraum Köln bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Suchtpsychiatrie und Psychotherapie. Mit einer kollegialen und familiären Atmosphäre, flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihnen helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Netzwerk aufbauen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern in der Suchtpsychiatrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungsangeboten, die speziell auf Suchtpsychiatrie und Psychotherapie ausgerichtet sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Oberarzt.

Präsenz zeigen

Besuche Fachkonferenzen und Seminare im Bereich Psychiatrie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Engagement in sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Expertise zu teilen. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und Jobangebote zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
soziale Kompetenz
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von Mitarbeitern
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
Empathie im Umgang mit Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Betone relevante Erfahrungen und Weiterbildungen.

Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine aufgeschlossene Persönlichkeit, Teamgeist und soziale Kompetenz in deinem Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen, im ärztlichen Beruf erfolgreich zu sein.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und die Klinik ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Suchtpsychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Suchttherapie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige Teamgeist und soziale Kompetenz

In der Klinik wird Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Patientenversorgung oder in der Weiterbildung von Mitarbeitern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Engagement in der Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Oberarzt Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>