Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Weiterentwicklung einer B2C Automotive-Plattform.
- Arbeitgeber: QUANTUM ist eine innovative Personalvermittlung im digitalen Produktentwicklungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, hohe Autonomie und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem kreativen, internationalen Team in München.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im B2C-Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Community und profitiere von exklusiven Projekten und Specials.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Um das Team unseres Kunden in einer aufregenden Periode zu verstärken, suchen wir jetzt einen Senior Product-/Project-Manager, der hilft, die B2C Automotive-Plattform unseres Kunden weiter zu entwickeln. Hierbei suchen wir einen Experten, der horizontale Themen in verschiedenen Teams in die Umsetzung bringen kann.
DEINE AUFGABE
- Du arbeitest an der Erstellung funktionaler Kundenanforderungen, um eine vorhersehbare und konsistente Lieferung aller Funktionen zu gewährleisten.
- Der Kunde folgt einem agilen Prozess und geht den Bedürfnissen der User wirklich auf den Grund, bevor Code entwickelt wird.
- Du wirst mit einem funktionsübergreifenden Team aus Designern, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um Themen zu liefern, die die digitale B2C Plattform täglich einen Mehrwert liefern lassen.
- Du trägst Verantwortung für das Management der Auslieferung, einschließlich der Verwaltung deiner Themen in verschiedenen Teams, deiner Roadmap, der Groomings mit verschiedenen funktionsübergreifenden Teams und der Führung von Integrationsgesprächen mit potenziellen Partnern, Stakeholdern und dem Management.
- Du stehst in ständigem Austausch mit dem Sales, Marketing- und Customer-Relations-Team, um sicherzustellen, dass alle über den aktuellen Stand deiner Topics informiert sind und die Produktveröffentlichungen einen großen Einfluss auf die Kunden haben.
- Du wirst das Produkt laufend verbessern, basierend auf direktem Feedback von Kunden und anderen Stakeholdern, und Wachstumsmöglichkeiten identifizieren und vorantreiben.
- Du wirst quantitative und qualitative Daten nutzen, um unser Wachstum kontinuierlich zu verbessern.
- Du arbeitest eng mit anderen POs und deren Teams, Sales, Marketing, Design, Engineering und anderen wichtigen Stakeholdern zusammen, um relevante Lösungen für identifizierte Kundenprobleme zu definieren.
- Du validierst deine Hypothesen durch schnelle Prototypen und teilst deine Erkenntnisse mit deinen Peers und Scrumteams.
- Du optimierst das Design und die Inhalte von Vergleichsseiten durch Datenanalyse und Konkurrenzrecherche.
- Du innovierst, indem du Produkthypothesen erstellst, A/B-Tests durchführst, Ergebnisse auswertest und die nächsten Schritte bestimmst.
- Du teilst Leistungseinblicke mit internen Stakeholdern (vertikale Manager, Vertriebsteam, etc.).
DAS BIST DU
- Du liebst die Arbeit im Team und glaubst fest daran, dass man nur gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen kann.
- Du hast einen starken Produktmanagement-Hintergrund, idealerweise mit Erfahrung in Marketplaces, B2C Plattformen und dem Automotive-Bereich.
- Du hast die Fähigkeit bewiesen, ein starkes Einfühlungsvermögen für die Nutzer und ein Verständnis für deren Bedürfnisse in etwas Greifbares zu verwandeln.
- Du bist hochgradig analytisch und hast Erfahrung in quantitativer und qualitativer Analyse.
- Du hast starke Kommunikationsfähigkeiten mit exzellenten Englischkenntnissen und idealerweise guten Deutschkenntnissen.
- Idealerweise hast du mehrere Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus betreut.
- Du solltest mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in einem Produktteam haben.
- In einem B2C-Marketplace Unternehmen gearbeitet zu haben ist ein großes Plus, aber kein Must.
- Du verstehst Technologie und wie diese genutzt werden kann.
- Produktmanagement-Tools wie Jira und Confluence sowie die üblichen Office-Tools wie Excel und PowerPoint gehören zu deinem Skillset.
- Du kennst die gängigen Methoden wie Scrum oder Kanban und weißt, dass keine dieser Methoden jemals perfekt sein kann, ohne sie zu adaptieren.
- Du kannst deine Ansichten auf Basis von Daten artikulieren, die du durch Kundengespräche und die Analyse großer interner/externer Datensätze gesammelt hast.
- Da du mehrere Projekte gleichzeitig managst, hast du kein Problem damit, ehrgeizige Fristen einzuhalten.
DAS IST FÜR DICH
- Hohes Maß an Autonomie gepaart mit einer flachen Hierarchie.
- Tolle Atmosphäre und die Möglichkeit viel zu bewegen und zu verändern.
- Tolle Kollegen, eine kreative und engagierte Atmosphäre mit einem internationalen Team mitten in München.
UMFELD
- B2C Marketplaces, E-Commerce, Automotive, Apps.
2x Senior Product-/Project-Manager / Freelance, 100% & remote (f/m/d) Arbeitgeber: QUANTUM

Kontaktperson:
QUANTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2x Senior Product-/Project-Manager / Freelance, 100% & remote (f/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im B2C Automotive-Bereich. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Konferenzen, um dein Fachwissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Agile Methoden anwenden
Da der Kunde einen agilen Prozess verfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du agile Methoden in früheren Projekten erfolgreich angewendet hast, um die Effizienz und Teamarbeit zu verbessern.
✨Datenanalyse betonen
Da quantitative und qualitative Daten eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Produkte zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2x Senior Product-/Project-Manager / Freelance, 100% & remote (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Product-/Project-Manager wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in B2C-Plattformen und im Automotive-Bereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du quantitative und qualitative Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Produkte zu verbessern.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams und Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen veranschaulicht werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da der Kunde einen agilen Prozess verfolgt, solltest du dich mit den Prinzipien von Scrum oder Kanban vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden erfolgreich angewendet hast, um Projekte effizient zu managen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktmanagement-Tools wie Jira und Confluence sowie zu Datenanalyse-Tools wie Excel und SQL vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar zu kommunizieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten zu geben.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit quantitativer und qualitativer Analyse zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Produkte zu verbessern.