Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Recherche und Analyse von Markt- und Unternehmensinformationen.
- Arbeitgeber: PwC ist eine globale Strategieberatung, die individuelle Geschäftsstrategien für führende Unternehmen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit überdurchschnittlichem Gehalt und variablen Arbeitszeiten und -orten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informations- oder Wirtschaftswissenschaften mit guten Leistungen; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit, während der Semesterferien bis zu 40 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC. Wir entwickeln individuelle Geschäftsstrategien für weltweit führende Unternehmen, basierend auf differenzierenden Wettbewerbsfähigkeiten. Unsere Expertise kombinieren wir mit Technologie und erarbeiten daraus eine passende Strategie, die effizient umsetzbar ist. „Strategy, made real“ heißt für uns, den digitalen Wandel voranzutreiben, die Zukunft mitzugestalten und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Als Werkstudent (w/m/d) in unserem Research and Knowledge Management Team an unseren Standorten Düsseldorf, Frankfurt a.M. und Berlin übernimmst du vielfältige Aufgaben im Bereich der Recherche und Analyse von Markt- und Unternehmensinformationen für eine international agierende Strategieberatung. Dabei unterstützt du neben Projektthemen das Tagesgeschäft und erhältst dabei umfassende Einblicke in die Aufbereitung von Informationen aus diversen Branchen und Märkten, die für den Verlauf und Erfolg unserer Kundenprojekte von großer Bedeutung sind sowie die Entwicklung unseres internen Wissensmanagements.
Wer wir sind und was dich erwartet:
- Unser einzigartiger Strategy& Spirit: wir sind ein Team von hoch motivierten und einsatzbereiten Kolleg:innen mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und organisatorischem Talent.
- Studium im Bereich Informations- und Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit guten Leistungen.
- Idealerweise erste praktische Erfahrung in Unternehmensberatungen oder namhaften Unternehmen aus der Industrie in den Bereichen Research and Knowledge Management.
- Du bringst eine Einsatzbereitschaft von durchschnittlich 20 Stunden pro Woche mit. In den Semesterferien ist ein zeitlicher Umfang von maximal 40 Stunden pro Woche möglich.
- Dich erwartet ein überdurchschnittliches Gehalt.
- FlexWork und deine Chance, Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Werkstudent Research and Knowledge Management (w/m/d) ab Oktober 2025 Arbeitgeber: PwC Strategy& (Germany) GmbH

Kontaktperson:
PwC Strategy& (Germany) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Research and Knowledge Management (w/m/d) ab Oktober 2025
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei PwC oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Research und Knowledge Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Recherche und Analyse zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei PwC und im speziellen für das Research and Knowledge Management Team. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Position können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Research and Knowledge Management (w/m/d) ab Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über PwC und deren Ansatz in der Strategieberatung. Verstehe, wie sie Technologie mit Strategie kombinieren und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Unternehmensberatung oder im Research and Knowledge Management hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige konkret, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein organisatorisches Talent zu demonstrieren. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Strategy& (Germany) GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über PwC und Strategy&
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PwC und die spezifische Abteilung Strategy& informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Ansatz zur strategischen Beratung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Recherche und Analyse unter Beweis stellen. Zeige, wie du Informationen aufbereitet und genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.