Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Berufssprachkurse und organisiere Prüfungen für Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie ist seit über 55 Jahren Experte in Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Verwaltung und idealerweise mit Sprachkursen ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Akademie in Landsberg, als Spezialist für Aus- und Weiterbildung, Seminare und individuelle Schulungen – seit mehr als 55 Jahren, sucht zum 1. Juli 2025 eine Lehrgangsleitung (m/w/d) für (arbeitsplatzbezogene) Berufssprachkurse in Teilzeitanstellung.
Die berufsbezogene Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund ist für Sie ein Regelinstrument der Sprachförderung? Perfekt!
Ihre Aufgaben
- Organisation der Kurs- und Zertifikatsprüfungen in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und Prüfenden für Job-BSK, Azubi-BSK oder BSK mit Ziel B2 als Präsenzunterricht, direkt beim Arbeitgeber vor Ort oder im virtuellen Klassenzimmer (in BigBlueButton über Moodle).
- Beratung und Aufnahme von Interessierten nach den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und den Jobcentern sowie Agenturen für Arbeit.
- Verwaltung der digitalen Dokumentationen gemäß Abrechnungsrichtlinie.
- Austausch und Zusammenarbeit mit den Kostenträgern.
- Optional: sozialpädagogische Begleitung inkl. Berichterstellung SozPäd in Berufssprachkursen.
- Arbeitserfahrung als Verwaltungskraft.
- wünschenswert: Erfahrung mit Berufs- und/oder Integrationssprachkursen.
- Affinität zur genauen und detailgetreuen Sachbearbeitung.
- freundlicher, zuverlässiger und professioneller Umgang im Team und mit den Teilnehmenden und Prüflingen.
Das erwartet Sie
Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochinnovativen und engagierten Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Lehrgangsleitung (m/w/d) für (arbeitsplatzbezogene) Berufssprachkurse Arbeitgeber: Kolpingbildung
Kontaktperson:
Kolpingbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrgangsleitung (m/w/d) für (arbeitsplatzbezogene) Berufssprachkurse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Kolping Akademie. Besuche ihre Website und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um sicherzustellen, dass du in dein Vorstellungsgespräch gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sprachförderung oder Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Kolping Akademie zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Kursen und Prüfungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Integration durch Sprachkurse zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrgangsleitung (m/w/d) für (arbeitsplatzbezogene) Berufssprachkurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrgangsleitung gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachförderung und deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Bildung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung und im Bereich der Sprachkurse, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise, vollständig und fristgerecht über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpingbildung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Lehrgangsleitung für Berufssprachkurse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Kursen und der Zusammenarbeit mit Lehrkräften zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Teilnehmenden und Prüflingen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine freundliche und professionelle Art betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund betreffen.
✨Frage nach den Werten der Kolping Akademie
Zeige Interesse an der werteorientierten Einstellung der Kolping Akademie. Stelle Fragen zu deren sozialen Initiativen und wie sie diese in der täglichen Arbeit umsetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Passung zur Unternehmenskultur.