Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Topmanagement bei Strategie- und Corporate-Finance-Themen weltweit.
- Arbeitgeber: Über 90 Jahre Erfahrung in der Topmanagement-Beratung für Unternehmen und Institutionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Standorte, kontinuierliche Coachings und Trainings zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft führender Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Studienabschluss, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Standort aus mehreren deutschen Städten oder Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Name steht seit mehr als 90 Jahren für exzellente Topmanagement-Beratung in aller Welt. Wir beraten die Führungsspitzen von Großunternehmen, staatlichen und öffentlichen Institutionen und unterstützen innovative, schnell wachsende junge Firmen. Allein in Deutschland setzen sich rund 1.300 Beraterinnen und Berater dafür ein, die Leistungsfähigkeit der von uns beratenen Unternehmen und Einrichtungen spürbar und dauerhaft zu verbessern. Unser schnell wachsender Strategy & Corporate-Finance-Sektor unterstützt branchenübergreifend Firmen in strategischen wie organisatorischen Fragen rund um Transactions und CFO-Agenden.
Als Berater:in unserer Strategy & Corporate Finance Practice arbeitest du vorrangig an Strategie- und Corporate-Finance-Themen für das Topmanagement führender Unternehmen weltweit. In enger Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen leistest du Unterstützung bei strategischen, kommerziellen und prozessualen Fragestellungen beispielweise rund um M&A- oder Kapitalmarkttransaktionen und bei der Erstellung von Businessplänen im Rahmen von operativen Transformationen. Zusätzlich zur Unterstützung von Klient:innenteams bei den unterschiedlichsten Projekten treibst du stetig den Wissensaufbau der Strategy & Corporate Finance Practice weiter. Wir bieten dir zudem die einzigartige Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen von fortlaufenden Coachings und mehrtägigen Trainings stetig weiterzuentwickeln. Deinen Standort kannst du unter unseren deutschen Büros (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) oder Wien frei wählen.
Du hast dein Studium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und bringst idealerweise eine akademische Zweitqualifikation mit. Du verfügst über ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Du bringst sowohl hohe Einsatzbereitschaft als auch ausgeprägte Kreativität mit und arbeitest selbstständig ebenso gut wie im Team. Du trittst sicher und überzeugend auf, bist kontaktfreudig und reist gern. Du kommunizierst überzeugend in Wort und Schrift – sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
Fellow - Strategy & Corporate Finance Practice Arbeitgeber: McKinsey & Company, Inc.
Kontaktperson:
McKinsey & Company, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fellow - Strategy & Corporate Finance Practice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Strategy & Corporate Finance Bereich und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Strategie und Unternehmensfinanzierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du in der Beratung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Fallstudien vorbereitest. Übe analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, um in Interviews zu glänzen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kreativen Beitrag zu Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fellow - Strategy & Corporate Finance Practice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Position im Bereich Strategie und Corporate Finance relevant sind. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein kreatives Denken in früheren Projekten zum Tragen kamen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu kommunizieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei McKinsey & Company, Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position im Bereich Strategie und Unternehmensfinanzierung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu strategischen Denkprozessen und Finanzanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Beratung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Da die Kommunikation mit Klienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du darauf achten, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, deine Ideen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu formulieren, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen überzeugend auftreten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich intensiv mit dem Unternehmen und seiner Strategie auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und Erfolge, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu demonstrieren.