Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Fuhrpark und koordiniere das Fahrpersonal.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Logistikbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße monatliches Fahrgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Fuhrparkmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Transparenter Bewerbungsprozess mit schnellem Feedback.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 371760
Aufgaben
- Leitung des Fuhrparks und deren Mitarbeiter
- Koordination vom Fahrpersonal und Erstellen von Dienstplänen
- Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben und internen Qualitätsrichtlinien
- Überwachung der Wartungsintervalle für die Fahrzeuge
- Erstellung von Reports und Auswertung von Kennzahlen
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung
- Qualifikation zum Verkehrsleiter oder die Fach- und Sachkunde Prüfung
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
- Erfahrung innerhalb des Fuhrparkmanagements inkl. Führung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Produkten
Benefits
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Monatliches Fahrgeld und Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Vorteil über Hays: ein transparenter Bewerbungsprozess, schnelles Feedback und Beratung während des Bewerbungsprozesses
Gehaltsinformationen
Das Gehalt variiert je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Fuhrparkleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fuhrparkleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Logistikbranche, um Informationen über die Stelle als Fuhrparkleiter zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung und der Koordination von Fahrpersonal. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre, warum du dich für das Fuhrparkmanagement interessierst und was dich an der Arbeit bei uns bei StudySmarter reizt. Authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fuhrparkleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie die Qualifikation zum Verkehrsleiter oder die Fach- und Sachkundeprüfung. Zeige, wie deine Erfahrungen im Fuhrparkmanagement dich für die Position qualifizieren.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'Fahrpersonal', 'Dienstpläne' und 'Wartungsintervalle'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast und dich mit den Aufgaben identifizieren kannst.
Berichte über deine Führungserfahrung: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern im Fuhrparkmanagement. Beschreibe, wie du Teams koordiniert und Dienstpläne erstellt hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Fahrerlaubnis, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fuhrparkmanagement und wie du Mitarbeiter koordinierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und internen Qualitätsrichtlinien kennst. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur verstehst, sondern auch aktiv umsetzt.
✨Präsentation von Kennzahlen
Bereite dich darauf vor, wie du Reports erstellst und Kennzahlen auswertest. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse von Daten zu sprechen und wie du diese Informationen zur Verbesserung des Fuhrparks genutzt hast.
✨MS Office Kenntnisse demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Produkten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du hervorheben kannst.