Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die orthopädische Abteilung und betreue Patienten mit Gelenkersatzoperationen.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Biete individuelle Karrierechancen und ein modernes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem zertifizierten EndoProthetikZentrum mit vielfältigen medizinischen Schwerpunkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Erfahrung in der Endoprothetik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Wirbelsäulenchirurgie und Möglichkeit zur Spezialisierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk.
Die Klinik für Orthopädie (Chefarzt Dr. Ströcker) ist als eigenständige Abteilung in ein duales Chefarztmodell in die Organisationseinheit „Orthopädie und Unfallchirurgie“ eingebettet (Chefarzt für Unfallchirurgie: Prof. Dr. Knobe). Sie verfügt derzeit über 26 Planbetten und versorgt stationär jährlich etwa 700 Patienten (m/w/d).
Medizinische Schwerpunkte:
- Hüft- und Kniegelenkersatz (etwa 700 Hüft- und Knieprothesen p. a.)
- Fußchirurgie einschließlich Sprunggelenk und Rückfuß
- gelenkerhaltende Chirurgie
- arthroskopische Chirurgie an den unteren Extremitäten einschließlich Umstellungs-Operationen und Kreuzbandersatz
Die Klinik ist als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Wirbelsäulenchirurgischen Zentrum (Chefarzt Dr. Th. Brüning). Eine gemeinsame Weiterbildung für 18 Monate für „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ besteht mit Dr. Brüning und Prof. Dr. Aufmkolk (Praxis am Campus mit einer Spezialisierung für Schulterchirurgie).
Oberarzt Orthopädie und elektive Endoprothetik 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie und elektive Endoprothetik 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Klinikums Westmünsterland zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Endoprothetik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Techniken und Forschung informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Besuche Fachveranstaltungen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Orthopädie und Endoprothetik beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit Entscheidungsträgern zu treffen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Orthopädie abzielen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Chirurgie zu teilen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Klinik bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie und elektive Endoprothetik 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikum Westmünsterland GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Orthopädie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und elektiven Endoprothetik sowie deine Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Westmünsterland darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Abteilung für Orthopädie informieren. Verstehe die medizinischen Schwerpunkte und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Hüft- und Kniegelenkersatz sowie andere relevante chirurgische Verfahren auffrischst. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Fälle zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik eine gemeinsame Weiterbildung für spezielle orthopädische Chirurgie anbietet, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik.