Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)

Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Therapien für Menschen mit seelischen Störungen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloss Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschuss und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle innovative Therapien für Klienten in Krisen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie, idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung, Betriebsausflüge und Gesundheitsmanagement inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Schloss Winnenden mit 521 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900.000 Einwohner). Das Klinikum verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen und gestalten die Therapieangebote als Ergotherapeut/in (w/m/d) in geschützten und offen geführten Stationen im Bereich der Allgemeinpsychiatrie.
  • Sie planen die ergotherapeutischen Angebote für erwachsene Menschen mit akut aufgetretenen seelischen Störungen.
  • Sie sind an der Umsetzung zeitgemäßer ergotherapeutischer Therapien interessiert und wollen diese kontinuierlich weiterentwickeln.
  • Sie werden Teil des Teams der zentralen Fachtherapien und von interdisziplinären Stationsteams.
  • Sie führen die Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patient*innen-Akte durch.
  • Die Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen zählt mit zu Ihrem Aufgabenbereich.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung oder Studium.
  • Idealerweise bereits Erfahrungen im Fachgebiet der Psychiatrie.
  • Zuverlässige, belastbare, empathische und teamorientierte Persönlichkeit mit umfangreichem ergotherapeutischem Fachwissen.
  • Sie haben Freude daran, die in schweren Krisen befindlichen Klient*innen zum Arbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen einerseits und auch für das Leben als solches wieder zu begeistern.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, tragkräftige Beziehungen im therapeutischen Prozess aufzubauen und gute Kenntnisse in den Bereichen kreatives Gestalten, mentales Aktivierungstraining, lebenspraktisches Training, Achtsamkeit und Wahrnehmung.

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team, die Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen, ein angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum.
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
  • Zuschuss zum VVS-Jobticket.
  • Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops.
  • Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen.
  • Jobfahrrad Leasing.
  • VBL / Klinik Rente als zusätzliche Altersvorsorge.
  • Betriebsausflüge und Mitarbeiterjahresfest.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Carolin Böhm-Frings, Leiterin der Zentralen Fachtherapien, Herr Boris Kaiser, Recruiting. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloss Winnenden, Schlossstraße 50, Winnenden.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloss Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team, attraktiven Vergütungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einem angenehmen Arbeitsklima und der Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen vor den Toren Stuttgarts zu arbeiten.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Klinikum Schloss Winnenden angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und bereit bist, diese aktiv weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten in Krisensituationen verdeutlichen. Dies zeigt deine Empathie und dein Fachwissen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen. Dies unterstreicht dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Motivation, die Qualität deiner therapeutischen Arbeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kreatives Gestalten
Mentales Aktivierungstraining
Lebenspraktisches Training
Achtsamkeit
Wahrnehmungsschulung
Dokumentationsfähigkeiten in elektronischen Patient*innen-Akten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Ergotherapeut/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine ergotherapeutische Ausbildung sowie eventuelle Erfahrungen im Bereich Psychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Schloss Winnenden reizt. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Behandlungsatmosphäre beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast, die in schwierigen Lebenslagen waren.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit dem Klinikum Schloss Winnenden und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir zur Verfügung stehen.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)
Klinikum Schloß Winnenden
Klinikum Schloß Winnenden
  • Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)

    Winnenden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>