Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und manage spannende Projekte im Bereich Fluid Systeme.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das innovative Lösungen für eine saubere und gesunde Welt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein diverses Umfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Pumpen- und Dichtungstechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standorte: Wolfratshausen
Vollzeit
Verantwortlichkeiten:
- Technische und disziplinarische Leitung des Fluid Systems Engineering-Teams (10 - 15 FTE)
- Management der auftragsbezogenen Ingenieuranforderungen gemäß den vereinbarten Kundenspezifikationen und internationalen Standards unter Verwendung von SAP
- Fokus auf Versorgungssysteme gemäß API 682 (z.B. Plan53B)
- Projektmanagement zur Sicherstellung der termingerechten Lieferung
- Zusammenarbeit mit allen auftragsrelevanten Abteilungen (Vertrieb, Produktion, Einkauf, Projektmanagement)
- Unterstützung und Freigabe der Grund-/Detailplanung (z.B. P&ID, GA-Zeichnung usw.) unter Verwendung von Solid Edge/Teamcenter
- Reklamationsmanagement mit dem Kunden
- Implementierung und Unterstützung von Kundenabnahmeprüfungen
- Teilnahme an der Produktentwicklung
- Budgetüberwachung im Rahmen der Projektbudgets
- Management von Änderungsanfragen
- Globale Unterstützung der Ingenieure für Fluid Systeme
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, z.B. Maschinenbau/Industriefachwirt
- Fachkenntnisse in Versorgungssystemen sowie Grundlagen der Pumpen- und Dichtungstechnik wünschenswert
- Fachkenntnisse in Druckbehälterverordnungen, Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik, Fluidmechanik und Hydraulik, Thermodynamik und Produktkalkulation
- Detaillierte Kenntnisse der qualitätsrelevanten Standards und Vorschriften wünschenswert
- Methodische Kenntnisse in Personalführung, Projektmanagement, Kennzahlensystemen und Anwendung, Qualitätsmanagement SAP, Kalkulationsprogramme wie Lauterbach, CAD-Datenbanken (Teamcenter) und grundlegende 3D-CAD-Systeme (Solid Edge)
- Grundkenntnisse in Mindmap oder MS Projects, Datenbanksystemen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten
- Reisebereitschaft
- Erfahrung in Präsentationen und Schulungen von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Kundenorientierung und unternehmerisches Denken
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Die Freudenberg-Gruppe ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für Vielfalt und Inklusion einsetzt.
Head of Engineering Fluid Systems (f/m/d) Arbeitgeber: Freudenberg Group

Kontaktperson:
Freudenberg Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Engineering Fluid Systems (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fluidtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pumpentechnologie und Druckbehälterregulierungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner bisherigen Karriere entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, da dies für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Engineering Fluid Systems (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Engineering Fluid Systems erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fluidtechnik sowie Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Management und deine Kundenorientierung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut dargestellt wird, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Group vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Fluid Systems vertraut, insbesondere mit den Normen und Vorschriften wie API 682. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse in Pumpen- und Dichtungstechnologie verfügst.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreich geleitete Projekte parat haben. Erkläre, wie du Zeitpläne eingehalten und Budgets überwacht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Kundenorientierung hervorheben
Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbeschwerden reagiert oder Kundenakzeptanztests unterstützt hast, um deine Kundenorientierung zu unterstreichen.