Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle DOXiS-Anwendungen und optimiere Dokumentenverwaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: SEFE sichert die Energieversorgung in Europa und fördert die grüne Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, attraktives Vergütungspaket und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit einem innovativen Team in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in DOXiS und Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und zahlreiche betriebliche Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Berlin
Art der Stelle: unbefristet
Wir suchen zur Unterstützung unserer Enterprise IT einen DOXiS Developer (m/w/d), der DOXiS-basierte Anwendungen und Workflows entwickelt, Systemintegrationen umsetzt und unsere Dokumentenverwaltungsprozesse optimiert. Sie arbeiten mit UI/UX-Designern zusammen, um benutzerfreundliche Schnittstellen zu erstellen, führen Systemtests durch und unterstützen das Team mit Ihrem Fachwissen.
IHR AufgabenBereich:
- Design, Entwicklung und Implementierung von DOXiS-Anwendungen und Workflows zur Umsetzung von Geschäftsanforderungen
- Anpassung und Konfiguration der DOXiS-Plattform zur Optimierung von Dokumentenverwaltungsprozessen
- Integration von DOXiS-Lösungen in andere Systeme und Datenbanken
- Fehlerbehebung und Lösung von Problemen bei DOXiS-Implementierungen
- Dokumentation von technischen Spezifikationen und Prozessen
- Zusammenarbeit mit UI/UX-Designern zur Erstellung benutzerfreundlicher Schnittstellen
- Durchführung von Systemtests und Qualitätssicherung
- Bereitstellung von technischem Fachwissen und Anleitung des Teams
- Zusammenarbeit mit Eigentümern von Altsystemen zur Integration und Modernisierung von Komponenten
- Vorantreiben von Refactoring-Initiativen zur Verbesserung der Systemeffizienz und Skalierbarkeit
- Hochschulabschluss in Informatik, IT oder verwandtem Fachgebiet oder gleichwertige Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in Anwendungsentwicklung, -betreuung und Systemintegration
- Kenntnisse in Installation, Konfiguration und Anpassung von SER Doxis4 Komponenten sowie Client-Scripting und serverseitige Agentenimplementierung
- Erfahrung in der Integration von Doxis mit Drittanwendungen und APIs
- Nachgewiesene Erfahrung als Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf Doxis oder ähnlichen Dokumentenmanagementsystemen
- Beherrschung von Programmiersprachen wie Java, Groovy und Python
- Kenntnisse in weiteren Microsoft-nahen Programmiersprachen (C++, C#, DotNet) von Vorteil
- Kenntnisse in der Infrastruktur (Webserver wie JBOSS, Wildfly, TomCat; Microsoft SQL; APIs wie SOAP/REST)
- Kenntnisse der DOXiS-SAP-Integration sind ein Plus
- Erfahrung mit klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden (z.B. SCRUM, KanBan, Lean)
- Erfahrung in der Integration und Modernisierung von Altsystemkomponenten
- Frühere Erfahrung mit großen Doxis-Implementierungen und Zertifizierung im Dokumentenmanagementsystem DOXiS von Vorteil
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Über uns:
Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt.
Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Als integriertes Midstream-Energieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin sorgt SEFE Securing Energy for Europe für die Energieversorgungssicherheit in Deutschland und Europa und treibt die grüne Energiewende voran. SEFE ist im Handel & Portfoliomanagement, Vertrieb, Transport sowie in der Speicherung von Energie tätig und hat seine stärkste Präsenz in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. SEFE beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und beliefert über 50.000 Kunden, insbesondere Industriekunden und Stadtwerke in Deutschland und sieben weiteren europäischen Märkten.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Unsere Leistungen:
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z.B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Attraktives Vergütungspaket
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage
- Teamorientiertes Umfeld, mit offener Feedbackkultur
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl
- Job Ticket und Bike Leasing
- Vorsorge- und Betriebsportangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub
Ihre Ansprechpartnerin:
#J-18808-Ljbffr
DOXiS Developer/ECM Developer (m/f/d) Arbeitgeber: SEFE Securing Energy for Europe GmbH
Kontaktperson:
SEFE Securing Energy for Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DOXiS Developer/ECM Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Dokumentenmanagement und DOXiS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur DOXiS-Entwicklung und Systemintegration übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit UI/UX-Designern und anderen Teammitgliedern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DOXiS Developer/ECM Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DOXiS Developer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration, insbesondere mit DOXiS oder ähnlichen Dokumentenmanagementsystemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Groovy und Python sowie deine Erfahrung mit Webservern und APIs widerspiegelt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission von SEFE beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEFE Securing Energy for Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DOXiS-Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten der DOXiS-Plattform vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit der Anpassung und Konfiguration von DOXiS zu teilen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Groovy und Python sowie zu Systemintegrationen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit UI/UX-Designern und anderen Teammitgliedern wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen und wie du zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beigetragen hast.
✨Sprich über agile Methoden
Wenn du Erfahrung mit agilen Projektmanagement-Methoden hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, wie du SCRUM oder KanBan in früheren Projekten angewendet hast und welche Vorteile dies für die Projekte hatte.