Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Much Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike Leasing und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtdienst und ein erweitertes Führungszeugnis sind notwendig.

Über uns

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe.

1997 wurde Haus Webersbitze mit 21 Einzelzimmern, unterteilt in 3 Wohngruppen, in der Gemeinde Much in einem ruhigen Wohngebiet erbaut. Dort wohnen erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und/oder hohem sozialen Integrationsbedarf sowie Erwachsene mit komplexer Mehrfachbehinderung. Unser Ziel ist es Hilfestellungen für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu geben und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die Assistenzleistung orientiert sich am tatsächlichen Hilfebedarf des Einzelnen um die individuelle und soziale Entwicklung zu fördern, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und neue Potenziale zu wecken.

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Unterstützung von Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung im gemeinschaftlichen Wohnen
  • Förderung der Fähigkeiten zur alltäglichen Lebensgestaltung, hin zu einer eigenständigen Lebensführung
  • Anleitung und Beratung, Hilfestellungen im Alltag, Unterstützungsleistungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander
  • Unterstützung bei den individuellen Pflegebedarfen (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, etc.)
  • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne, Umsetzung des BEI_NRW (Bedarfsermittlungsinstrument)
  • Administration und Dokumentation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine ähnliche berufliche Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert
  • Hohe Motivation, geistig und mehrfachbehinderte Menschen im Alltag zu unterstützen und zu fördern
  • Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
  • Ein hohes Maß an Stressresistenz und Flexibilität sowie eine gefestigte Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, selbstständig, flexibel und strukturiert auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, ggf. Nachtdienst
  • Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.

Unser Angebot:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE) (Öffentlicher Dienst)
  • Tarifliche Zusatzversorgung
  • Eine verbindliche Betriebsvereinbarung zur Mehrarbeit (Obergrenze 20 Stunden) und eine Zulage für „Arbeit im Frei“
  • E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Eine anteilige Begrüßungsprämie nach der Probezeit
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.

Wohnhaus Webersbitze des Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Webersbitze 35
3804 Much

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsklima und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Als Pflegefachkraft in Much profitieren Sie von einem tariflichen Arbeitsvertrag nach TVöD (SuE), flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Inklusion und Teilhabe verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Organisation herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Stressresistenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Aufgaben in der Wohngruppe zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Hohe Motivation zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Humanistisches Menschenbild und Wertschätzung aller Persönlichkeiten
Stressresistenz und Flexibilität
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zum Schichtdienst
Kenntnisse in der Erstellung individueller Hilfepläne
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentations- und Administrationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Rhein Sieg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast, stelle diese besonders heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten zur Unterstützung und Förderung dieser Menschen eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Rhein Sieg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Klienten betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit als Pflegefachkraft verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>