Praktika: Stiftung Genshagen

Praktika: Stiftung Genshagen

Praktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in den Bereichen Europäischer Dialog oder Kunst und Kulturvermittlung arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Genshagen fördert den europäischen Austausch und kulturelle Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und knüpfe Kontakte in einem inspirierenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, aktiv an europäischem Dialog und Kulturprojekten teilzunehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Europa und Kultur.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich!

Die Stiftung Genshagen bietet Studentinnen und Studenten regelmäßig die Möglichkeit, ein Praktikum in einem der beiden Arbeitsbereiche der Stiftung, Europäischer Dialog - Europa politisch denken oder Kunst und Kulturvermittlung in Europa, zu absolvieren.

Praktika: Stiftung Genshagen Arbeitgeber: Stiftung Genshagen

Die Stiftung Genshagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Studierenden die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem inspirierenden Umfeld zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf europäische Themen und interkulturellen Austausch fördert die Stiftung eine offene und kreative Arbeitskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Praktikantinnen und Praktikanten von einem Netzwerk aus Fachleuten und Experten, das ihnen hilft, ihre Karriereziele zu erreichen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Genshagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktika: Stiftung Genshagen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Genshagen und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Europäischer Dialog und Kunst sowie Kulturvermittlung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf aktuelle europäische Themen beziehen. Zeige, dass du informiert bist und eine Meinung zu relevanten politischen und kulturellen Fragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um die Stiftung Genshagen zu folgen und ihre Aktivitäten zu verfolgen. So kannst du aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen kennenlernen, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktika: Stiftung Genshagen

Interkulturelle Kommunikation
Teamarbeit
Forschungskompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Flexibilität
Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in europäischer Politik
Kreativität
Organisationstalent
Interesse an Kunst und Kultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Genshagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung Genshagen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Arbeitsbereiche und aktuellen Projekte zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praktikum in einem der beiden Arbeitsbereiche interessierst. Gehe auf deine persönlichen Interessen und Erfahrungen ein, die dich für die Stiftung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die mit den Themen Europäischer Dialog oder Kunst und Kulturvermittlung in Verbindung stehen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Genshagen vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Genshagen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Genshagen und ihre Arbeitsbereiche informieren. Verstehe die Ziele der Stiftung und wie sie zur europäischen Zusammenarbeit beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten der Stiftung oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Stiftung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kultur

Da ein Teil der Arbeit der Stiftung sich mit Kunst und Kulturvermittlung beschäftigt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für diese Themen zu zeigen. Sprich über deine eigenen Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Praktika: Stiftung Genshagen
Stiftung Genshagen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>