Leitstellendisponent (m / w / d)

Leitstellendisponent (m / w / d)

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und koordiniere Einsätze in einem modernen Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Kreisverband Reutlingen ist ein engagierter Anbieter im Rettungsdienst mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildung und eine faire Vergütung nach DRK-Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in mit Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Schichtdienst und die Möglichkeit, aktiv im Rettungsdienst mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DRK-Kreisverband Reutlingen engagiert sich in 18 Ortsvereinen, zwei Bergwachten und einer Rettungshundestaffel sowie dem Katastrophenschutz mit über 600 ehrenamtlichen Mitgliedern und 20.000 Fördermitgliedern. Wir beschäftigen über 300 hauptamtliche Mitarbeitende im Rettungsdienst, in der Altenpflege und in der Verwaltung. Das Deutsche Rote Kreuz verstärkt sein Team in der Integrierten Leitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Qualifikation zum Leitstellendisponenten
  • Einen interessanten Arbeitsplatz mit einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in einem modernen Rettungsdienst
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß DRK-Tarifvertrag

Ihre Aufgaben:

  • Annahme und Bearbeitung von Notrufen und Hilfeersuchen
  • Disposition und Alarmierung
  • Unterstützung der Einsatzleitung
  • Zusammenarbeit mit Dritten
  • Durchführung weiterer Dienstleistungen

Qualifikation als Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in

Bereitschaft zum Erlangen der Qualifizierung zum Leitstellendisponenten (m/w/d) für die Tätigkeit in der Integrierten Leitstelle (gem. Anlage 3)

Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Fremdsprachenkenntnisse: Englisch

Bereitschaft zum Schichtdienst

Bereitschaft zur Dienstübernahme bei größeren Schadenslagen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

Führerschein der Klasse C1

Die Möglichkeit, zu einem festgelegten Anteil am Rettungsdienst aktiv teilzunehmen.

Leitstellendisponent (m / w / d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Der DRK-Kreisverband Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Rettungsdienst bietet, sondern auch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Zusammenhalt und die soziale Kompetenz, während die Möglichkeit, aktiv am Rettungsdienst teilzunehmen, eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit ermöglicht. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer Vergütung gemäß DRK-Tarifvertrag und einem engagierten Team, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitstellendisponent (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Leitstellendisponenten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Reutlingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Leitstelle auftreten könnten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in der Integrierten Leitstelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstellendisponent (m / w / d)

Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
Bereitschaft zum Schichtdienst
Organisationstalent
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Notfallmanagement
Technisches Verständnis
Führerschein der Klasse C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Reutlingen. Informiere dich über die verschiedenen Ortsvereine, deren Aufgaben und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitstellendisponent zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst oder in der Notfallhilfe.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum Leitstellendisponenten darlegst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Organisation verstehst und ihre Ziele teilst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das DRK bietet regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualifikation zum Leitstellendisponenten zu erlangen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle des Leitstellendisponenten ist effektive Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Leitstellendisponent (m / w / d)
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
  • Leitstellendisponent (m / w / d)

    Reutlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>