Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Klebstoffe und Beschichtungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Henkel ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung, Umzugsunterstützung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Ph.D. in Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen; wir schätzen Einzigartigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser 18-monatiges Graduate-Programm beginnt am 1. Oktober 2025 in unserem Henkel Adhesive Technologies Innovation Center in Düsseldorf. Sie werden Teil einer spannenden Entwicklungsreise, bei der Sie von Tag eins einen unbefristeten Vertrag, Unterstützung bei der Umsiedlung und praktische Erfahrungen mit verschiedenen innovativen Technologien erhalten. Nach Abschluss haben Sie die Möglichkeit, in globale Rollen innerhalb von Henkels Innovationsnetzwerk zu wechseln.
Was Sie tun werden:
- Beitrag zur Entwicklung von Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen, die unterschiedliche Kundenbedürfnisse ansprechen, als Teil unseres Produktentwicklungsteams in Düsseldorf, Deutschland.
- Entwerfen und Durchführen von laborgestützten und datengestützten Experimenten zur Erstellung innovativer Formulierungen unter Verwendung fortschrittlicher digitaler Werkzeuge und Datenplattformen.
- Analysieren von experimentellen Daten, um Trends, Korrelationen und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu entdecken, die den Erfolg von Formulierungen vorantreiben.
- Aufbauen und Anwenden statistischer Modelle zur Vorhersage von Leistungsergebnissen basierend auf der Zusammensetzung der Formulierung und den Verarbeitungsparametern.
- Enges Zusammenarbeiten mit Forschern und Ingenieuren, um sicherzustellen, dass Formulierungen skalierbar und bereit für die reale Produktion sind.
- Aktive Teilnahme an Rotationsprojekten - von Laborarbeiten bis hin zu kunden- und geschäftsbezogenen Aufgaben - zur Gestaltung zukünftiger Trends in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation.
- Unterstützung der digitalen Transformation von F&E durch Implementierung datengestützter Arbeitsabläufe, die die Entwicklung von Formulierungen und den Wissensaustausch verbessern.
Was Sie zu einem guten Kandidaten macht:
- Sie haben kürzlich einen Master oder eine Promotion in Chemie, Materialwissenschaften, Polymerwissenschaften oder ähnlichen chemiefokussierten Studiengängen abgeschlossen oder stehen kurz davor.
- Sie bringen erste praktische Laborerfahrungen durch Praktika, akademische Forschung oder branchenbezogene Projekte während Ihres Studiums mit.
- Sie sind versiert im Umgang mit Datenanalysetools (z.B. Python, R) und Experimentdesign-Tools (z.B. Minitab, JMP) und idealerweise haben Sie Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Excel, Power BI, Tableau).
- Kenntnisse über fortschrittliche Technologien wie IoT, Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Computational Fluid Dynamics (CFD) sind von Vorteil.
- Sie sind daran interessiert, Ihre Karriere im globalen Innovationsnetzwerk von Henkel auszubauen, wobei eine Umsiedlung nach dem Programm ein möglicher Weg ist.
- Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich, da Sie in einem internationalen Umfeld arbeiten werden.
Bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen? Besuchen Sie unsere Programm-Website für vollständige Details und bewerben Sie sich noch heute.
Einige Vorteile, Teil von Henkel zu werden:
Bei Henkel kommen wir aus einer breiten Palette von Hintergründen, Perspektiven und Lebenserfahrungen. Wir glauben, dass die Einzigartigkeit aller unserer Mitarbeiter unsere Stärke ist. Werden Sie Teil des Teams und bringen Sie Ihre Einzigartigkeit zu uns!
Wir begrüßen alle Bewerbungen aus verschiedenen Geschlechtern, Herkunft, Kulturen, Religionen, sexuellen Orientierungen, Generationen und Behinderungen. Wenn Sie spezifische Anpassungen oder Änderungen für den Interviewprozess oder Ihren Vor-Ort-Termin benötigen, informieren Sie uns bitte, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfragen zu berücksichtigen.
Graduate Program - Innovation Impact - Chemist/ Product Developer (d/f/m) Arbeitgeber: Henkel

Kontaktperson:
Henkel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Program - Innovation Impact - Chemist/ Product Developer (d/f/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Henkel haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemie und Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Experimentgestaltung zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Innovation. Informiere dich über die digitalen Tools, die Henkel verwendet, und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle effektiv einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Program - Innovation Impact - Chemist/ Product Developer (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chemiker/Produktentwickler erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen hervor, die du während deines Studiums oder durch Praktika gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenanalysetools und experimentellen Design-Tools klar darstellst. Nenne spezifische Programme wie Python, R, Minitab oder JMP, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Programm interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation von R&D beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Nachhaltigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Henkel. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Produktentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Zeige Interesse an Innovation
Sprich über aktuelle Trends in der Chemie und wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Branche.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.