Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Marketingstrategien für Print- und digitale Produkte in einem dynamischen Verlag.
- Arbeitgeber: Ernst Reinhardt Verlag ist ein renommierter Fach- und Sachbuchverlag mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem vielfältigen Arbeitsumfeld und trage zur Verlagskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, wir freuen uns auf deine Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ernst Reinhardt Verlag in München, renommierter Fach- und Sachbuchverlag, sucht zum 1.7.2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Marketing print und digital (Vollzeit 40 Std./Woche).
Wir suchen zum 1.7.2025 oder früher eine/n Mitarbeiter/in für das Marketing. Als Fach- und Sachbuchverlag mit einer über 125-jährigen Geschichte arbeiten wir mit einer attraktiven Mischung aus Backlist und Novitäten. Unser breit aufgestelltes Programm reicht von Pädagogik über Psychologie/Psychotherapie bis hin zur Altenhilfe, auch unser noch junges Segment Kinderbuch wächst stetig weiter.
Es wartet auf Sie eine große Vielfalt an Verlagsprodukten: Bücher, Zeitschriften, Nonbooks und digitale Produkte. Wenn Sie Freude an einem vielseitigen Arbeitsgebiet haben und sich gerne für ein gutes Verlagsprogramm einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständige Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per E-Mail an z. Hd. Frau Ringwelski, Ass. der Geschäftsführung Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstraße 46, 80639 München, Tel. 089/17 80 16-0.
Marketing print und digital Arbeitgeber: Ernst Reinhardt Verlag

Kontaktperson:
Ernst Reinhardt Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing print und digital
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Marketing, insbesondere im Print- und Digitalbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Verlagsbranche verfolgst und innovative Ideen hast, um das Marketing zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verlags- und Marketingbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Marketing auf die spezifischen Produkte des Ernst Reinhardt Verlags anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bücher und das Verlagswesen. Teile in Gesprächen deine Lieblingsbücher oder -autoren und erkläre, warum du dich für die Arbeit in einem Verlag begeisterst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing print und digital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über den Ernst Reinhardt Verlag und seine Publikationen. Verstehe, welche Werte und Ziele der Verlag verfolgt, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für das Verlagswesen und deine Erfahrungen im Marketing. Zeige auf, wie du zur Vielfalt der Verlagsprodukte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Marketing, sowohl print als auch digital, hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Reinhardt Verlag vorbereitest
✨Kenntnis der Verlagsprodukte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Produkte des Ernst Reinhardt Verlags. Zeige während des Interviews, dass du mit dem Sortiment vertraut bist und welche Marketingstrategien für die unterschiedlichen Produktkategorien sinnvoll sein könnten.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Marketingstrategien
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen im Marketing zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Marketingkampagnen für Print- und digitale Medien umgesetzt hast.
✨Interesse an der Verlagsbranche zeigen
Zeige dein Interesse an der Verlagsbranche und den aktuellen Trends im Marketing. Diskutiere, wie du die Herausforderungen der Branche siehst und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Marketingzielen des Verlags oder nach der Teamstruktur.