Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung
Jetzt bewerben
Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung

Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
OHB System AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die additive Fertigung und überwache 3D-Druckprozesse.
  • Arbeitgeber: Rocket Factory Augsburg AG ist ein innovatives New Space Start-up im Bereich Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Maschinenbau, technisches Verständnis und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine aufregende Herausforderung in einem Unternehmen mit über 300 Kollegen aus 44 Ländern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rocket Factory Augsburg AG sucht für den Bereich Production am Standort Rocket Factory Augsburg einen Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung. Unser internationales und agiles Team sucht eine motivierte Person zur Unterstützung in der Position als Techniker für additive Fertigung/3D-Metalldruck (w/m/d). Sie arbeiten gerne in einem engagierten, dynamischen und internationalen Umfeld, das auf leistungsstarke Ingenieurlösungen in der Luftfahrttechnik abzielt? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung unserer additiven Fertigung mittels 3D-Druck
  • Arbeitsvorbereitende Tätigkeiten wie z. B. Umgang mit dem Pulver sowie Vorbereitung des Druckers
  • Verantwortung für das Aufsetzen sowie die Betreuung/Überwachung der Druckvorgänge
  • Nachbearbeitung von Bauteilen nach dem Druck
  • Sicherstellung, dass die Kapazität des 3D-Druckers weitmöglichst ausgelastet wird
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements
  • Verantwortung für die Qualität der eigenen Arbeit

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und hoher eigener Qualitätsanspruch
  • Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung von Vorteil
  • Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Atmosphäre: Erleben Sie das internationale und dynamische Arbeitsumfeld in einem New Space Start-up
  • Flexibilität: Passen Sie Ihre Aufgaben mit flexiblen Arbeitszeiten an Ihre Bedürfnisse an
  • Telearbeit: Profitieren Sie von einem Tag mobiler Arbeit pro Woche
  • Gesundheit: Schwitzen, dehnen und trainieren Sie mit unserem WellPass, einer Trainings-App, mit der Sie Zugang zu tausenden von Fitnessstudios erhalten
  • Bezahlter Freizeitausgleich: 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
  • RFA-Familie: Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Firmen- und Teamveranstaltungen teil und werden Sie Teil der RFA-Familie
  • Parkplätze: Kostenlose Parkplätze für Ihr Auto und Ihr Fahrrad

Nutzen Sie diese perfekte Gelegenheit, stellen Sie sich einer aufregenden neuen Herausforderung und werden Sie Teil eines der führenden Unternehmen im Rennen um die europäischen Raumfahrt. Ein Raketenstart für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zusammen mit über 300 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 44 Ländern. Sind Sie bereit, mit uns Geschichte zu schreiben? Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf Deutsch oder Englisch.

Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung Arbeitgeber: OHB System AG

Die Rocket Factory Augsburg AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das auf innovative Lösungen in der Luft- und Raumfahrttechnik abzielt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Telearbeit und einem umfassenden Gesundheitsprogramm fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil der RFA-Familie und profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub sowie regelmäßigen Teamveranstaltungen, die den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit stärken.
OHB System AG

Kontaktperson:

OHB System AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der additiven Fertigung und 3D-Drucktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich additive Fertigung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich Projekte im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrtindustrie und die Mission von Rocket Factory Augsburg. Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der additiven Fertigung
Erfahrung im 3D-Druck
Qualitätsmanagement
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rocket Factory Augsburg AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Industrietechniker in der additiven Fertigung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Mechatronik und additive Fertigung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die additive Fertigung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über additive Fertigung und 3D-Druck zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Interesse an der Arbeitsumgebung der Rocket Factory Augsburg AG, indem Sie Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellen. Dies zeigt, dass Sie sich für die Unternehmenskultur interessieren und gut ins Team passen möchten.

Eigeninitiative betonen

Heben Sie Ihre Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor, indem Sie Beispiele nennen, in denen Sie proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in früheren Positionen umgesetzt haben. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sollten Sie bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Üben Sie technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass Sie sich klar ausdrücken können.

Industrietechniker (w/m/d) Additive Fertigung
OHB System AG
Jetzt bewerben
OHB System AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>