Supply Chain Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Supply Chain Manager (m/w/d)

Monheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im FMCG-Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung und Sozialleistungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und verbessere Logistikprozesse mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Logistik, Erfahrung im FMCG-Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für alle, die in der Lebensmittelbranche Fuß fassen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 371773

Aufgaben

  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette
  • Implementierung und Überwachung von Logistikprozessen zur Sicherstellung einer effizienten Warenbewegung
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Verbesserung der Prozessabläufe
  • Analyse und Berichterstattung über Leistungskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung der Supply Chain

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Logistik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Berufserfahrung im FMCG-Sektor (Fast Moving Consumer Goods) wünschenswert
  • Erfahrung im Prozessmanagement und in der Strukturierung von Arbeitsabläufen
  • Idealerweise Erfahrung in der Lebensmittelbranche

Benefits

  • Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten und sich beruflich weiterzuentwickeln
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und professionellen Team
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit für Supply Chain Manager (m/w/d), die in einem dynamischen und wachsenden Umfeld arbeiten möchten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungspakete und umfassende Sozialleistungen anbieten. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Lebensmittelbranche weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung unserer Logistikprozesse beizutragen.
L

Kontaktperson:

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Optimierung von Arbeitsabläufen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und echte Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Lebensmittelbranche, indem du dich über relevante Themen informierst. Diskutiere in deinem Netzwerk über Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)

Planungsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Logistikmanagement
Kenntnisse im Bereich FMCG
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Lebensmittelbranche
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supply Chain Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Logistik, Prozessmanagement und deine Erfahrungen im FMCG-Sektor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Lieferkette beitragen können. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche ein, falls vorhanden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Lieferkette

Mach dich mit den Grundlagen der Lieferkette vertraut, insbesondere im FMCG-Sektor. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Logistikprozessen zeigen.

Bereite dich auf Prozessmanagement-Fragen vor

Da Prozessmanagement eine Schlüsselqualifikation für die Position ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Prozessverbesserungen parat haben. Überlege dir, wie du Arbeitsabläufe strukturiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.

Analysiere Leistungskennzahlen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse und Berichterstattung von Leistungskennzahlen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Daten genutzt hast, um kontinuierliche Verbesserungen in der Supply Chain zu erreichen und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>