Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende genetische Analysen durch und arbeite mit modernen Geräten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Diagnostikfamilie in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und steuerfreie Zuschläge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Kultur und trage zur Gesundheitsforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Biologie, Biochemie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir heißen Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bieten wir dir:
- Flexibler Arbeitseinsatz: Vollzeit/Teilzeit/bestimmte Schichten möglich
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- 30 Tage Urlaub (5-Tage Woche)
- Urlaubsplanung das ganze Jahr über möglich
- Zuschläge: 100 % Feiertagszulage (steuerfrei), 50 % Sonntagszulage (steuerfrei), 25 % Nachtzulage (steuerfrei), 20 % Samstagszulage
- Überstundenvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme der Betreuungskosten für Kinder unter dem Schulalter
- Fahrtkostenerstattung: 0,30 €/km oder eine Monatsfahrkarte
- Wohnortsnaher Einsatz
- Fester Ansprechpartner, wenn mal der Schuh drückt
Die Aufgaben:
- Durchführung molekulargenetischer, molekularzytogenetischer und zytogenetischer Analysen
- Ansetzung und Auswertung der Analysen
- Verantwortung für zugewiesene Analysegeräte
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung MTLA (m/w/d), CTA (m/w/d), BTA (m/w/d), Studium der Biologie, Biochemie oder eine andere vergleichbare Qualifikation aus dem medizinischen Bereich
- Berufseinsteiger, Berufserfahrene oder Wiedereinsteiger heißen wir herzlich Willkommen in unserer Diagnostikfamilie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Bereitschaft zur Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienst
MTLA / CTA / BTA Humangenetik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTLA / CTA / BTA Humangenetik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Humangenetik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Humangenetik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus deinem Arbeitsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA / CTA / BTA Humangenetik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MTLA, CTA oder BTA sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Humangenetik reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zur Diagnostikfamilie beitragen kannst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch grammatikalisch korrekt ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken verständlich zu machen.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung individuell an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben und das Profil im Stellenangebot ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Humangenetik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu molekulargenetischen und zytogenetischen Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem diagnostischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Diagnostikfamilie und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und der Dienstplangestaltung zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.