Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Handicap im Catering und Außenkantinen.
- Arbeitgeber: Die reha gmbh bietet vielfältige Dienstleistungen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Erfahrung im Catering sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gemeinsam wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen. Wachsen Sie mit uns! Dazu kommen verschiedenste Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Außerdem betreibt die reha gmbh vier CAP-Lebensmittelmärkte, in denen Menschen mit Handicap gemeinsam mit Fachkräften aus dem Lebensmittelbereich Hand in Hand arbeiten. Ganz im Sinne unseres Mottos „Einer für alle. Alle vereinen.“
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Catering und Außenkantinen in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jobcoach (m/w/d).
Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen Arbeitgeber: cts Reha GmbH
Kontaktperson:
cts Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Catering-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Außenkantinen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Catering-Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Bedürfnisse in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Jobcoach unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Menschen mit Handicap unterstützen kannst, um ihre Stärken im Catering-Bereich zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Teamarbeit. Betone, wie wichtig es dir ist, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter, unabhängig von ihren Fähigkeiten, erfolgreich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die reha gmbh und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Jobcoach zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Catering und Coaching hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Handicap und deine Erfahrung in der Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Jobcoachs interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit dem Motto der reha gmbh übereinstimmen und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cts Reha GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und das Motto der reha gmbh, insbesondere über den Ansatz 'Einer für alle. Alle vereinen.' Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Jobcoach erfolgreich warst. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Coaching und in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Handicap verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Catering-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Jobcoach sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen und wie du diese in der Arbeit mit Klienten einsetzt.