IT-Systemadministrator (m/w/d)

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Hürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze bei Planung und Support.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. bietet sinnstiftende IT-Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Organisation und Eigenverantwortung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die zentrale IT mit Dienstsitz in Hürth-Hermülheim dient als interner Dienstleister zu allen IT / TK Themen des Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis e.V. Sie kümmert sich um Planung, Umsetzung & Support. Weiterhin um die Kommunikation mit externen Dienstleistern & Lieferanten zu allen Fragen der IT & Telekommunikation.

Sie sind gut organisiert, arbeiten eigenverantwortlich und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit? Dann kommen Sie zu uns und unterstützen Sie unser Team als IT-Systemadministrator (m/w/d).

IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Als Arbeitgeber bietet der Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. In Hürth-Hermülheim profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Unser Team schätzt die offene Kommunikation und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beizutragen, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit externen Dienstleistern oder Lieferanten interagieren musst. Deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend für diese Rolle.

Tip Nummer 4

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Projekte eigenverantwortlich geleitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d)

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Support
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in ITIL
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Telekommunikation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. und deren IT-Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des IT-Systemadministrators verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Systemadministration hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Eigenverantwortung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern und Lieferanten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Systemadministrators. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du bei der Planung und Umsetzung von IT-Lösungen vorgehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit externen Dienstleistern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT-Systemadministrator (m/w/d)
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>