Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative User-Interfaces in einem kreativen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AMDT ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Web-Technologien und KI spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitsmöglichkeiten, Homeoffice und einen umfassenden Pensionsplan.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Kultur, die Wachstum und persönliche Entwicklung fördert.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Design-Studium oder Ausbildung, Erfahrung im UX Design und Kenntnisse in Figma oder Sketch.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Reisen zu unserem HQ in Landau (5-10% der Arbeitszeit) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir sind ein interdisziplinĂ€res Team aus Spezialisten mit Fokus auf die Entwicklung von innovativen Ideen und Softwarelösungen, sowohl fĂŒr interne AnwendungsfĂ€lle als auch mit Bezug zu unserem Kernprodukt Octoplant. Dabei haben wir einen starken Fokus auf Web-Technologien und KI-Themen. Wir verstehen uns als Dienstleister fĂŒr andere interne Abteilungen und unterstĂŒtzen da, wo Weiterentwicklung und Innovation aufgrund von TagesgeschĂ€ft oder RessourcenengpĂ€ssen nicht von selbst zustande kommt.
Your Tasks
- Du arbeitest in einem cross-funktionalen Team aus Softwareentwicklern (Frontend/Backend), UI-Spezialisten und Big-Data-Scientists.
- Du unterstĂŒtzt die Entwicklung einer einheitlichen AuĂendarstellung mit Fokus auf dem Entwerfen von (Web-)User-Interfaces.
- Du arbeitest mit Stakeholdern, um die Anforderungen an die jeweiligen UIs zu verstehen und verwandelst dieses VerstÀndnis in moderne UIs.
- Benutzbarkeit und Markenwiedererkennung stehen im Fokus.
- Du nutzt Nutzerbefragungen, Usability-Tests und andere Methoden der Nutzerforschung, um wertvolle Einblicke in die BedĂŒrfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer zu gewinnen.
- Du arbeitest in einem modularen Designansatz wie Atomic-Design, um Dopplungen und Abweichungen zu verhindern.
- Du orientierst dich am vorhandenen Designsystem und entwickelst es weiter.
- Du arbeitest zusammen mit Frontend-Entwicklern, um gangbare Wege in der Gestaltung zu finden.
- Du bist der HĂŒter des Designsystems und sorgst fĂŒr eine durchgĂ€ngige Nutzung desselben.
- Du beobachtest aktuelle Designtrends und Technologien, um innovative Lösungen zu entwickeln und das Design auf dem neuesten Stand zu halten.
Your Profile
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter oder abgeschlossenes Design-Studium (z.B. Gestaltung, UX/UI-Design, Digital Design o.Ă€.).
- Eingehende Erfahrung im UX Design und VerstÀndnis, wie man digitale Produkte nutzerfreundlich gestaltet.
- Tech Stack: Figma, Sketch oder Àhnliche Design-Tools sind fester Bestandteil deiner Arbeit.
- User-first: Du denkst nutzerzentriert und kennst die Prinzipien von Usability und UX Best Practices.
- UX mit Impact: Analysiere Produkt- und Nutzeranforderungen, vereinfache komplexe Informationen und forme daraus intuitive, nutzerfreundliche Designs.
- Design & Usability: Erstelle Wireframes, Prototypen und User Flows, die komplexe AblÀufe einfach und verstÀndlich machen und auf verschiedensten EndgerÀten anwendbar sind.
- Design Patterns & System Thinking: Entwickle und optimiere Designsysteme, um eine konsistente User Experience ĂŒber alle digitalen Touchpoints hinweg zu gewĂ€hrleisten.
- Vorzeigbare Erfahrungen im Erstellen von digitalen OberflÀchen.
- Ein offenes Auge fĂŒr Defizite und Potentiale â technisch & organisatorisch.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ăberwiegende Arbeit im Homeoffice mit Bereitschaft zu regelmĂ€Ăigen Reisen in unser HQ in Landau (ca. 5-10% der Arbeitszeit).
Nice to have
Das klingt nach dir? Dann warten Sie nicht lÀnger und schicken Sie uns Ihren Lebenslauf. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Reasons to become part of AMDT
- Transformative Möglichkeiten: Werden Sie Teil eines sich wandelnden Unternehmens, das dynamische VerĂ€nderungen durchlĂ€uft und zahlreiche Möglichkeiten fĂŒr Wachstum und Entwicklung bietet.
- Inklusive Kultur: Werden Sie Teil einer vielfĂ€ltigen und unterstĂŒtzenden Gemeinschaft, in der Ihre BeitrĂ€ge geschĂ€tzt werden und die Zusammenarbeit gedeiht.
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten: Arbeiten Sie so, wie es Ihnen am besten passt - von unterwegs, in einem gemischten Team oder von unserem hochmodernen BĂŒro aus.
- Zukunftssicherheit: Wir investieren in Ihre Zukunft mit einem umfassenden Pensionsplan und leisten einen Beitrag von 20 % zu Ihrer Direktversicherung (Entgeltumwandlung).
- Feiern von Meilensteinen: GenieĂen Sie besondere PrĂ€mien und Geschenke fĂŒr bedeutende Lebensereignisse wie Heirat, die Geburt eines Kindes oder Ihr 10-jĂ€hriges JubilĂ€um bei uns.
- Kontinuierliches Lernen: Nutzen Sie Preply zum einfachen Erlernen von Sprachen, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.
Kontaktieren Sie uns.
UI/UX Designer (a) Arbeitgeber: AMDT
Kontaktperson:
AMDT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: UI/UX Designer (a)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten UI/UX-Projekte zu prĂ€sentieren. Achte darauf, dass du die Herausforderungen und Lösungen, die du in jedem Projekt umgesetzt hast, klar darstellst. Dies zeigt nicht nur deine FĂ€higkeiten, sondern auch dein VerstĂ€ndnis fĂŒr nutzerzentriertes Design.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im UI/UX-Design und sei bereit, diese in deinem GesprĂ€ch zu diskutieren. Zeige, dass du ein Auge fĂŒr aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst, um innovative Lösungen zu schaffen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen mit Nutzerforschung und Usability-Tests zu geben. ErklĂ€re, wie du diese Methoden angewendet hast, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Designs zu optimieren.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen mit Designsystemen zu sprechen. ErklĂ€re, wie du bestehende Systeme weiterentwickelt hast und welche Strategien du verwendet hast, um Konsistenz in der Benutzererfahrung ĂŒber verschiedene digitale Touchpoints hinweg sicherzustellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: UI/UX Designer (a)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Gestalte ein ansprechendes Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine FĂ€higkeiten im UI/UX-Design demonstrieren. FĂŒge Projekte hinzu, die deine Nutzerzentrierung und dein VerstĂ€ndnis fĂŒr Usability-Prinzipien verdeutlichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Stelle und das Unternehmen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Designsystems beitragen kannst und welche Designtrends du beobachtest.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen ĂŒber deine Ausbildung und Berufserfahrung enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AMDT vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten in die Rolle des UI/UX Designers passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
âšPrĂ€sentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Sei bereit, ĂŒber den Designprozess zu sprechen, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Designs zu erlĂ€utern.
âšZeige Nutzerzentrierung
Betone wÀhrend des Interviews deine nutzerzentrierte Denkweise. ErklÀre, wie du Nutzerforschung, Usability-Tests und Feedback in deinen Designprozess integrierst, um benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln.
âšBleibe ĂŒber Trends informiert
Informiere dich ĂŒber aktuelle Designtrends und Technologien. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst, um innovative und moderne Designs zu schaffen.