Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Gabelstapler und Baumaschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vollzeitstelle, unbefristet, und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Innovation und Tradition vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit dem Jahre 1983 reparieren wir die Gabelstapler seiner Kunden. Als erfahrenes und innovatives Familienunternehmen sind wir für unsere Kunden aller Branchen der Spezialist für intelligentes Heben und Befördern.
In unserem modernen Familienbetrieb bringen wir nicht nur Gabelstapler und Baumaschinen wieder zum Laufen – sondern auch Deine berufliche Zukunft, als Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.
Servicetechniker (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Hahnen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hahnen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Servicetechniker wirst du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Gabelstaplern oder ähnlichen Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahnen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.