Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Karnevals- und Feiertagsartikel.
- Arbeitgeber: Orlob Karneval GmbH ist ein führender Anbieter in der Textilindustrie für festliche Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Erfahrung im Grafikdesign sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Orlob Karneval GmbH ist in der Textilindustrie angesiedelt und gehört zu den führenden Anbietern für Karneval-, Oktoberfest-, Halloween- und Weihnachtsartikeln. Zu den Produkten zählen Perücken, Kostüme, Hüte und das passende Zubehör. Es handelt sich hierbei um ein herstellendes als auch handel treibendes Unternehmen, dessen Tätigkeitsfeld sich im nationalen und im internationalen Bereich bewegt.
Wir suchen einen talentierten Mediendesigner, der unsere Visionen in beeindruckende visuelle Erlebnisse umsetzt.
Multimedia Designer (m/w/d) Arbeitgeber: ORLOB Karneval GmbH
Kontaktperson:
ORLOB Karneval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Multimedia Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine Vielzahl von Projekten präsentierst, die deine Vielseitigkeit als Mediendesigner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Textil- und Modebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Designs und Stile hast, die zur Marke von Orlob Karneval passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs visuell zu präsentieren. Nutze Skizzen oder digitale Entwürfe, um deine Visionen klar und ansprechend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Kreativen in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multimedia Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Orlob Karneval GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie sie visuelle Erlebnisse schaffen und welche Designstile zu ihrer Markenidentität passen.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten als Mediendesigner zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Kreativität und Vielseitigkeit demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Multimedia-Design und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORLOB Karneval GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielfalt an Projekten, die deine Fähigkeiten als Mediendesigner unter Beweis stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über die Orlob Karneval GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Zielgruppe und die aktuellen Trends in der Textilindustrie, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kreativität demonstrieren
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du für die Produkte des Unternehmens umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.