Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Veranstaltungen für unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ist international anerkannt und bietet erstklassige Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community und gestalte unvergessliche Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Veranstaltungsmarketing und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frische Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf genießt einen internationalen Ruf. Rund 850 Studierende aus mehr als 40 Nationen werden in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ausgebildet. 50 haupt- und nebenberufliche Professorinnen und Professoren und mehr als 200 Lehrbeauftragte sorgen für einen individuellen Unterricht auf höchstem Niveau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Expertin/Experten für Veranstaltungsmarketing (m/w/d).
Expertin/Experten für Veranstaltungsmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin/Experten für Veranstaltungsmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Veranstaltungsmarketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing und Eventmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Veranstaltungen du organisiert hast und welche Marketingstrategien dabei erfolgreich waren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich darüber, warum dir Veranstaltungsmarketing am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin/Experten für Veranstaltungsmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Veranstaltungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Veranstaltungsmarketing hervorhebt. Betone relevante Projekte, Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Veranstaltungsmarketing und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R. vorbereitest
✨Kenntnis der Hochschule
Informiere dich über die Robert Schumann Hochschule und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du mit deinem Veranstaltungsmarketing dazu beitragen kannst.
✨Erfahrungen im Veranstaltungsmarketing
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmarketing unter Beweis stellen. Erkläre, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Kreativität und Innovation
Sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die die Zielgruppe ansprechen und das Interesse an der Hochschule steigern könnten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Veranstaltungsmarketing zu erfahren.