Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung und Konstruktion innovativer Kugelhähne arbeiten.
- Arbeitgeber: ATEC ist ein führender Anbieter von Speziallösungen im Armaturenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die in wichtigen Industrien wie Chemie und Pharmazie eingesetzt werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die ATEC Armaturenbau und -Technik GmbH ist Spezialist für totraumfreie Kugelhähne in weich- und metallisch dichten der Ausführung sowie Sonderlösungen für anspruchsvollste Bedingungen. Die Entwicklung und Konstruktion unserer Produkte finden komplett im eigenen Hause statt, was es uns ermöglicht, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. ATEC-Spezialkugelhähne sind ausgelegt, um höchste Anforderungen in den Bereichen Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, Pharmazie und Kosmetik zu erfüllen.
DREHER (m/w/d) Arbeitgeber: ATEC Armaturenbau und -technik GmbH
Kontaktperson:
ATEC Armaturenbau und -technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DREHER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ATEC Armaturenbau und -Technik GmbH und ihre Produkte. Verstehe die speziellen Anforderungen der Branchen, in denen sie tätig sind, wie Chemie- und Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Kosmetik. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Armaturenbau und -technik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen technischen Lösungen zeigen. Dies wird dir helfen, dein Fachwissen überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da ATEC schnell auf Kundenwünsche reagiert. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird dem Unternehmen zeigen, dass du gut in ihr dynamisches Arbeitsumfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DREHER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATEC Armaturenbau und -Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als DREHER relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktion und Entwicklung von Produkten sowie deine Flexibilität im Umgang mit Kundenwünschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ATEC arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATEC Armaturenbau und -technik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ATEC Armaturenbau und -Technik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die totraumfreien Kugelhähne, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen zu den Produkten und den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Chemie- und Lebensmittelindustrie hat. Dies zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Entwicklung und Konstruktion der Produkte im eigenen Haus stattfindet, ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität in der Produktentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
In einem spezialisierten Umfeld wie bei ATEC ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anforderungen und Kundenwünsche zeigen.