Auf einen Blick
- Aufgaben: Beraten Sie Kunden zu IT-Sicherheitslösungen und entwickeln Sie maßgeschneiderte Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die digitale Sicherheit von Unternehmen und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in IT-Sicherheit oder Informationssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie (m/w/d), wenn Sie sich bei der Beratung zu Themen der Informationssicherheit/IT-Security wohlfühlen und bereits erste Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln konnten. Dann sind Sie bei uns richtig!
Consultant/Berater für IT-Sicherheit/Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: b-pi sec GmbH
Kontaktperson:
b-pi sec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant/Berater für IT-Sicherheit/Informationssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf IT-Sicherheit und Informationssicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit demonstrieren. So kannst du uns von deinem Know-how überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Beratung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Kunden und Kollegen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant/Berater für IT-Sicherheit/Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant für IT-Sicherheit wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Security. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt. Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-pi sec GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da es um IT-Sicherheit geht, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Sicherheitsprotokollen, Netzwerksicherheit und Datenschutz vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und wie Sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
✨Stellen Sie eigene Fragen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit des Unternehmens oder nach den Tools und Technologien, die verwendet werden. Das zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative.
✨Präsentieren Sie Ihre Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig in der Beratung, wo Sie oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen.