Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Aufgaben im Einspeisemanagement, Netzregulierung und Netzplanung übernehmen.
- Arbeitgeber: Weser Netz GmbH ist der größte Verteilnetzbetreiber in der Region OWL und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen während deines Studiums zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft mitbringen sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und sichere dir beste Zukunftsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nach deinem Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d) bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du findest herausfordernde Tätigkeiten z. B. im Einspeisemanagement, in der Netzregulierung oder in der Netzplanung.
Weser Netz GmbH: Wir bauen und betreiben regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, damit die Energiewende vor Ort möglich wird. Westfalen Weser ist der größte Verteilnetzbetreiber in der Region OWL.
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Ingo Sternberg
Kontaktperson:
Ingo Sternberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Einspeisemanagement und Netzregulierung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Mentoren zu finden. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Netzplanung konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das Unternehmen und die Branche überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von Weser Netz GmbH zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Weser Netz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Weser Netz GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Weser Netz GmbH interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Tätigkeiten im Einspeisemanagement, der Netzregulierung oder der Netzplanung übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingo Sternberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Weser Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber und die Herausforderungen, die mit der Energiewende verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Tätigkeiten wie Einspeisemanagement oder Netzplanung zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Wirtschaftsingenieurwesen entscheidend sind.