Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pneumologie und Intensivmedizin und kümmere dich um Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Pfeifferschen Stiftungen bieten seit 135 Jahren individuelle Gesundheitslösungen in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Klinik mit einem starken Fokus auf Patientenwohl und Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Seit 135 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (w/m/d) für Pneumologie und Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Leitender Oberarzt (w/m/d) Pneumologie und Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in der Lungenklinik Lostau, Ref. 109/24 Arbeitgeber: Lungenklinik Lostau gGmbH
Kontaktperson:
Lungenklinik Lostau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (w/m/d) Pneumologie und Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in der Lungenklinik Lostau, Ref. 109/24
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Kollegen in der Pneumologie und Intensivmedizin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lungenklinik Lostau und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Pfeifferschen Stiftungen verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie und Intensivmedizin vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (w/m/d) Pneumologie und Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in der Lungenklinik Lostau, Ref. 109/24
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lungenklinik Lostau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lungenklinik Lostau und die Pfeifferschen Stiftungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Leitenden Oberarztes zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pneumologie, Inneren Medizin und Intensivmedizin sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und Innere Medizin darlegst. Erkläre, warum du bei den Pfeifferschen Stiftungen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lungenklinik Lostau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Pneumologie und Inneren Medizin wirst du mit speziellen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in deinem Fachgebiet gut kennst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -koordination unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Lungenklinik Lostau
Kenntnisse über die Einrichtung, ihre Geschichte und ihre Werte sind entscheidend. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Pfeifferschen Stiftungen identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Klinik sowie zu den Erwartungen an die Rolle des Leitenden Oberarztes. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.